Zum Inhalt

Silent-Installation mit dem MSI

Der MSI Installer kann auf zwei Arten über die Kommandozeile ausgeführt werden:

  • Silent (ohne Benutzereingabe)
  • Über die Standardschnittstelle des Assistents

In beiden Fällen können Sie mit Hilfe von Kommandozeilenparametern andere Werte als die Standardwerte angeben, wie in den folgenden Beispielen gezeigt.

Wenn der octoplant MSI Installer für Clients im Silent-Modus ausgeführt wird, kann es auch remote eingesetzt werden, um die Software auf anderen Rechnern mit Standard-MSI-Methoden zu installieren.

Unter https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/msi/command-line-options finden Sie eine Referenz der Standardoptionen für MSI-Befehle in der Kommandozeile.

Argument Beschreibung
/i Installation
/x Deinstallation
/Qn Silent-Installation ohne UI
/L*V Logging in die Log-Datei unter dem angegebenen Pfad

Die Befehlszeilenoption msiexec /Qb reduced-UI wird derzeit nicht unterstützt und kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Bitte verwenden Sie nur die Option /Qn für Installationen im Hintergrund.

Wenn der MSI erneut ausgeführt wird (z. B. um zusätzliche Funktionen mit der Einstellung ADDLOCAL zu installieren), wird jeder auf der Kommandozeile angegebene Wert APPLICATION_FOLDER ignoriert. Dies liegt daran, dass die Software während eines Upgrades nicht verlagert werden kann.

Um den Installationsordner zu ändern, deinstallieren Sie zunächst die Software (entweder silent oder über die Standard-Benutzeroberfläche) und führen dann eine Neuinstallation durch. Wenn Sie die Silent-Installation ausführen, geben Sie den gewünschten Wert APPLICATION_FOLDER an. Wenn Sie die Benutzeroberfläche des Installationsprogramms verwenden, wählen Sie den gewünschten Ordner während des Setups aus.

Wenn Sie den MSI-Befehl im Hintergrund von einer PowerShell-Eingabeaufforderung und nicht von einer standardmäßigen Windows-Eingabeaufforderung aus ausführen, müssen Sie das einfache Anführungszeichen ` anstelle des doppelten Anführungszeichens " verwenden, um Pfade mit Leerzeichen zu umschließen.

Beispiel:

APPLICATION_FOLDER=`C:\Program Files (x86)\AMDT\octoClient`

anstelle von

APPLICATION_FOLDER=”C:\Program Files (x86)\AMDT\octoClient”

Beispiele für die Ausführung der Befehle in der Kommandozeile

In diesem Beispiel wird octoplant nur für den angemeldeten Benutzer installiert. Die Programmdateien befinden sich in %USERPROFILE%\AppData\Local\Apps\AMDT\octoClient. Das Verzeichnis des Clientarchivs lautet %USERPROFILE%\octoplant\ClientArchive.

msiexec /i octoplantClient.msi /Qn /L*V "C:\temp\ocs.log" APPLICATIONFOLDER="%USERPROFILE%\AppData\Local\Apps\AMDT\octoClient" TARGET_CLIENT_ARCHIVE="%USERPROFILE%\octoplant\ClientArchive" REMOVE_OLD=1 ADDLOCAL=UserClient,AdminClient,EasyClient,ReportClient,LibraryManagement,MSVCR71Library

Wenn Sie von einer früheren Version von octoplant oder versiondog aktualisieren, können Sie die optionale Einstellung REMOVE_OLD=1 verwenden, um die alte Version nach erfolgreicher Installation der neuen Version automatisch zu entfernen. Dies gilt jedoch nicht, wenn mehrere Versionen oder Instanzen installiert sind. In der Standardeinstellung (REMOVE_OLD=0) bleibt die alte Version an ihrem ursprünglichen Speicherort installiert, und ihre Verknüpfungen sind weiterhin auf dem Desktop und im Startmenü verfügbar.

Um festzulegen, welche octoplant Funktionen installiert werden sollen, verwenden Sie die optionale Einstellung ADDLOCAL. Dies entspricht den sechs Funktionsoptionen, die in der Benutzeroberfläche des Installationsprogramms zur Verfügung stehen. Standardmäßig werden die ersten vier Optionen installiert.

  • Um alle sechs Optionen zu installieren, verwenden Sie ADDLOCAL=All.
  • Um bestimmte Funktionen zu installieren, geben Sie eine durch Komma getrennte Liste an, z. B. ADDLOCAL=UserClient,EasyClient um nur diese beiden zu installieren.

Clients deinstallieren, die mit dem MSI installiert wurden:

msiexec /x octoplantClient.msi /Qn /L*V "C:\temp\ocu.log"