Zum Inhalt

Migration von versiondog nach octoplant

Bei der Migration von versiondog nach octoplant können alle Daten des alten Systems übernommen werden, also Komponenten, Versionen, Komponententypen, Jobs, Benutzer, Einstellungen usw.

Info

Die Hardware- und Softwareanforderungen für octoplant finden Sie unter Installationsvoraussetzungen.

Voraussetzungen für eine Migration

  • Erstellen Sie vor der Migration ein konsistentes Backup der Daten, wie unter Daten sichern und Wartungsmodus beschrieben.
  • Vor der Migration muss ein Update der versiondog Version auf 9.7.2 durchgeführt werden.

  • Ein zusätzlicher Port TCP 64023 ist erforderlich, um eine ältere versiondog Version zu octoplant 101 zu migrieren. Eine vollständige Liste der erforderlichen Ports finden Sie unter Standardmäßig verwendete Ports.

Migration des Servers

  1. Kopieren Sie das octoplant Softwarepaket auf den Rechner, auf dem der versiondog Server läuft.

  2. Starten Sie die Migration, indem Sie auf die im octoplant Softwarepaket enthaltene Datei Setup.exe doppelt klicken.

  3. Der Installationsassistent von octoplant wird gestartet.
  4. Die anschließenden Schritte der Installation sind dieselben wie beim Update auf eine neue versiondog bzw. octoplant Version. Eine Beschreibung dazu finden Sie unter Server aktualisieren.

Migration der Clients

Eine separate Installation der Clients ist nicht erforderlich. Sobald Sie einen der bisherigen versiondog Clients starten, wird die Meldung versiondog aktualisieren angezeigt. Wenn Sie diese Meldung mit Ja bestätigen, wird das SmartUpdate der Clients durchgeführt. Alternativ können die Clients manuell über die Datei Setup.exe oder über ein Skript/ein MSI-Paket aktualisiert werden.

Weitere Informationen zum Aktualisieren der Clients finden Sie unter Client-Anwendungen aktualisieren.