Zum Inhalt

Die Client-Anwendungen

Liste der Client-Anwendungen und ihrer Hauptfunktionen:

AdminClient – Das gesamte octoplant System verwalten

  • Nur für Mitglieder der Gruppe Administratoren
  • An jedem PC verfügbar, der mit dem octoplant Server verbunden ist
  • Benutzer, Lizenzen und Archive verwalten
  • Backup-Jobs, Komponenten und globale Einstellungen konfigurieren

BackupClient – Für nicht vernetzte Geräte

  • Für Geräte die keinen Zugriff auf den octoplant Server oder einen Agent haben
  • Über eine Kabelverbindung mit einem PC Backups erstellen und Gerätesoftware vergleichen.
  • Vom PC auf den octoplant Server zugreifen und die beiden synchronisieren.

EasyClient – Die deutlich einfachere Alternative zum UserClient

  • Projektbaum erstellen und verwalten.
  • Daten vom Server in das Clientarchiv kopieren (Check-Out).
  • Änderungen dokumentieren und neue Versionen erstellen.
  • Daten aus dem Clientarchiv in das Serverarchiv kopieren (Check-In).

LibraryManagement – Die Verwendung Ihrer Standardbibliotheken nachvollziehen

  • Erfahren Sie, welche Standardbausteine in welchen Projekten verwendet werden.
  • Erfahren Sie, welche Standardbausteine in welchen Projekten verändert wurden.
  • Stellen Sie fest, welche Bausteine geändert, aktualisiert oder ersetzt werden müssen.

ReportClient - Sehen, was wo passiert

  • Sehen Sie, was ausgecheckt und eingecheckt wurde
  • Sehen Sie, welche Projekte in der Entwicklung sind
  • Sehen Sie, was automatisch gesichert wurde
  • Prüfen Sie die octoplant Ereignislogs
  • Speichern Sie Berichte oder exportieren Sie diese in CSV-Dateien

UserClient – Voller Funktionsumfang

  • Projektbaum erstellen und verwalten.
  • Daten vom Server in das Clientarchiv kopieren (Check-Out).
  • Änderungen dokumentieren und neue Versionen erstellen.
  • Daten aus dem Clientarchiv in das Serverarchiv kopieren (Check-In).
  • Versionen vergleichen.
  • Den freien Vergleich verwenden, um zwei beliebige Dateien/Verzeichnisse/Projekte zu vergleichen.
  • Alte Versionen wiederherstellen.
Der ReportClient friert ein und verlangsamt meinen PC. Kann ich die Menge der zu lesenden Daten begrenzen?

Standardmäßig liest ReportClient bis zu 10000 Datensätze von Metadaten auf einmal. Die Grenze von 10000 könnte für Ihre verfügbaren Ressourcen zu hoch sein.

Um diesen Grenzwert zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie die Datei Client.ini (Pfad: vdClientArchive/VD$A/Configuration/Client.ini).
  2. Gehen Sie zur Sektion [ReportClient]. Fügen Sie die Sektion hinzu, falls sie nicht vorhanden ist.
  3. Fügen Sie in der Sektion [ReportClient] den Schlüssel 5540={Nummer} ein.
  4. Geben Sie eine Zahl für den Grenzwert ein, zum Beispiel: 5540=7500.
  5. Speichern Sie die Änderungen.
  6. Schließen Sie die Datei.

Wenn Sie mit dem ReportClient arbeiten, nachdem Sie den oben angegebenen Wert geändert haben, und die Anzahl der Datensätze die von Ihnen festgelegte Grenze überschreitet, werden Sie durch eine Meldung darüber informiert.