Projekte bearbeiten
Bearbeiten Sie Ihr Projekt wie gewohnt. octoplant beeinflusst diese Arbeit in keiner Weise. Beachten Sie bei der Bearbeitung Folgendes:
- Das Arbeitsverzeichnis des Clientarchivs auf Ihrem lokalen PC ist der Speicherort des Projekts oder der Datei, das bzw. die Sie gerade bearbeiten.
- Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+E, um Ihren Dateimanager (z.B. Windows Explorer) zu öffnen. Danach navigieren Sie im Arbeitsverzeichnis zu dem Element, das gerade im Projektbaum ausgewählt ist.
- Änderungen, die Sie vornehmen und speichern, werden nur lokal im Arbeitsverzeichnis gespeichert.
- Ihre geänderten Dateien werden nicht automatisch in das Serverarchiv kopiert.
Um Sicherungskopien von Zwischenständen Ihrer Arbeit im Serverarchiv zu speichern (bevor Sie einen Stand erreicht haben, von dem Sie eine Version erstellen möchten), gehen Sie folgendermaßen vor:
- Speichern Sie das Projekt / die Datei.
- Schließen Sie den Editor.
- Erstellen Sie eine Schnellspeicherung.
Wenn Sie einen Stand erreicht haben, von dem Sie eine Version erstellen möchten (eine Version ist ein dokumentierter Schnappschuss Ihres Projekts, zu dem Sie jederzeit zurückkehren können), gehen Sie wie folgt vor:
- Speichern Sie das Projekt oder die Datei.
- Schließen Sie den Editor.
- Erstellen Sie eine neue Version und checken Sie sie ein.
Info
Wenn Sie lediglich die drei grundsätzlichen Funktionen des UserClient ausführen wollen (Check-Out, Projekt im Editor bearbeiten und Neue Version erstellen und einchecken), können Sie dafür auch den EasyClient verwenden.
Verwandte Themen