Zum Inhalt

Details zur Jobliste und den Jobergebnissen

Zur Beschreibung eines Jobs werden in der Jobliste folgende Spalten angezeigt:

  • Zuletzt gestartet: Zeitpunkt, zu dem der Job zuletzt ausgeführt wurde
  • Serverversion <-> Backup: Vergleichsergebnisse zwischen Serverversion und Backup. Mögliche Ergebnisse sind:
    • Icon Fehler Fehler
    • Icon Unterschiedlich Unterschiedlich
    • Icon Gleich Gleich
    • Icon Nicht verglichen Nicht verglichen
    • Icon unbekannt Nicht vorhanden
  • Vorh. Backup <-> Backup: Mögliche Ergebnisse sind:
    • Icon Fehler Fehler
    • Icon Unterschiedlich Unterschiedlich
    • Icon Gleich Gleich
    • Icon Nicht verglichen Nicht verglichen
    • Icon unbekannt Nicht vorhanden
  • Ausführungsstatus: Zeigt an, ob der Job automatisch nach einem Zeitplan, manuell oder mittels BackupClient ausgeführt wurde
  • Jobname: Name des Jobs
  • Uploadtyp: Uploadtyp des Jobs. Der Uploadtyp gibt an, welche Einstellungen bei der Erstellung des Jobs zur Verfügung stehen. Uploadtypen können allgemein oder gerätespezifisch sein.
  • Nächster Start: Zeitpunkt, zu dem der Job das nächste Mal ausgeführt werden soll
  • Zeitplan: Zeitplan für die Jobausführung
  • Benachrichtigung an: Liste der Benutzer, die über die Ausführung des Jobs benachrichtigt werden sollen
  • Bei Fehler: Gewünschte Reaktion auf einen Fehler. Mögliche Optionen sind:
    • Job bei Fehler erneut ausführen
    • Eine konfigurierte Wartezeit bis zum nächsten Versuch
    • Maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen
  • Speicherstrategie: Strategie, die zum Speichern des Backups ausgewählt wurde. Mögliche Speicherstrategien sind:
    • Backup immer speichern (vorheriges Backup überschreiben, wenn gleich)
    • Backup nur speichern, wenn es sich von dem vorherigen unterscheidet
    • Backup immer speichern (vorheriges Backup beibehalten, auch wenn es dasselbe ist)
  • Upload Agent: Agent auf dem Client, der ein Backup z. B. einer Steuerung erstellt
  • Vergleichsstrategie: Strategie dafür, was nach der Erstellung eines Backups verglichen werden soll. Mögliche Vergleichsstrategien sind:
    • Serverversion <-> Backup, Vorheriges Backup <-> Backup
    • Serverversion <-> Backup
    • Vorheriges Backup <-> Backup
  • Compare Agent: Agent auf dem Client, der einen Vergleich durchführt
  • Ausgeführt durch: Rechner, von dem der Job ausgeführt wird