Zum Inhalt

Projektbaum exportieren

Sie können den Projektbaum entweder vollständig oder in Teilen exportieren. Die exportierte Datei enthält u. a. Schlüsseldetails wie die Komponenten-IDs und deren Status.

Neben der Auswahl des Exportformats können Sie auch andere Exporteinstellungen konfigurieren, z. B:

  • Ob der gesamte Projektbaum , ein bestimmter Abschnitt davon oder eine einzelne Komponente exportiert werden soll.
  • Ob Versionsinformationen enthalten sein sollen, und wenn ja, ob nur die letzte Version oder alle Versionen exportiert werden sollen.
  • Ob Stammdaten für die Komponenten enthalten sein sollen.
  • Ob die Verzeichnisstruktur des Projekts als XML-Knoten dargestellt werden soll.

Wenn Sie den gesamten Projektbaum exportieren, alle Informationen zu den Versionen einschließen (WithVersions=Y) oder JSON als Exportformat wählen, kann die resultierende Datenmenge sehr groß sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, nur einen bestimmten Pfad des Projektbaums und keine Informationen zu den Versionen zu exportieren oder den Export in eine XML-Datei zu wählen.

Einstellungen für das ExportModule

Neben den im Abschnitt Parameterdatei beschriebenen Schlüsseln, kann die Parameterdatei speziell für diesen Export zusätzlich folgende Schlüssel enthalten.

Sektion Common

In der Sektion [Common] können folgende Schlüssel konfiguriert werden:

Schlüssel Beschreibung Werte
Dir Relativer Pfad des Teils des Projektbaums, der exportiert werden soll. Dieser Schlüssel wird ignoriert, wenn ein Wert für ComponentID angegeben ist. Ist dieser Schlüssel leer (Standardwert), wird der gesamte Projektbaum exportiert. (Mit Ausnahme der Verzeichnisse und Komponenten, auf die der ausführende Benutzer keinen Zugriff hat.)
- Ist der Schlüssel nicht leer, muss dem Eintrag ein Backslash ("\") vorangestellt sein.
- Es kann auch der Pfad einer Komponente (mit Namen) eingegeben werden.
WithVersions Legt fest, ob Informationen zu den Versionen ausgegeben werden sollen. - Y: Die Informationen werden ausgegeben.
- N: Die Informationen werden nicht ausgegeben (Standardwert).
OnlyLatestVersion Legt fest, ob Informationen nur zur letzten Version oder zu allen Versionen ausgegeben werden sollen. Voraussetzung ist, dass der Parameter WithVersions den Wert Y hat. - Y: Es werden nur Informationen über die letzte Versionierung ausgegeben.
- N: Alle Informationen werden ausgegeben (Standardwert)
WithMasterData Legt fest, ob Informationen zu den Stammdaten ausgegeben werden sollen. - Y: Die Information wird ausgegeben (Standardwert).
- N: Die Information wird nicht ausgegeben.
EnableNodeTree Legt fest, ob die Hierarchie des Projektverzeichnisses als XML-Knoten erstellt werden soll. - Y: Die XML-Knoten werden erstellt.
- N: Die XML-Knoten werden nicht erstellt (Standardwert)

Beispielaufruf

VDogAutoExport.exe "/rd:D:\vdClientArchive" "/CFile:D:\Test\exportComponentTree.ini"

Parameterdatei exportComponentTree.ini

[Common]
ReportType=ComponentTree
ExportFile=D:\Test\myComponentTree.xml
WithVersions=N
WithMasterData=Y
EnableNodeTree=N

[User]
Account={User}
Password={Password}

Ausgabedatei

Der Export kann je nach ausgewählter Ausgabeoption entweder im XML- oder JSON-Format erfolgen.

Die XML-Ausgabedatei enthält die folgenden Elemente:

root:

Das Element <root> ist der Ausgangspunkt des Projektbaums.

node:

Das Element <node> stellt ein Verzeichnis im Projektbaum dar. Dieses Element wird nur ausgegeben, wenn die Projekt-Verzeichnishierarchie als XML-Knoten erstellt wurde.

Attribut Beschreibung
Name="..." Name des Verzeichnisses

component:

Das Element <component> enthält Informationen über die Komponente.

Attribut Beschreibung
Name="..." Name der Komponente
Path="..." Relativer Pfad zum Arbeitsverzeichnis der Komponente
Id="..." Eindeutige Komponenten-ID (im GUID-Format)
TypeId="..." Komponententyp-ID der Komponente (im GUID-Format)
State="n" Statusinformationen zur Komponente.
Wenn der Wert als 32-Bit-Binärzahl betrachtet wird, können folgende Informationen ausgelesen werden:
0x00000010: Gesperrt für andere Benutzer
0x00000020: Markiert als In Bearbeitung
MultiEdit="..." Gibt an, ob die Komponente die Eigenschaft Multi-User Editing hat oder nicht. Folgende Werte sind möglich Y und N.

data:

Das Element <data> enthält eine Liste mit den Stammdaten der Komponente.

Dieses Element wird nur ausgegeben, wenn die Stammdaten exportiert wurden.

Attribut Beschreibung
D1="..."
D2="..."
...
D10="..."
Stammdaten der Komponenten

Versions:

Das Element <Versions> enthält Informationen zu den Versionen einer Komponente.

Dieses Element wird nur ausgegeben, wenn Informationen zu den Versionen exportiert wurden.

Version:

Das Element <Versions> enthält die folgenden Attribute:

Attribut Beschreibung
Id="..." Version-ID zu dem Datensatz
Number="n" Versionsnummer zu dem Datensatz
TimeStampUTC="..." Zeitpunkt der Versionierung (UTC)
TimeStampLocal="..." Zeitpunkt der Versionierung (lokale Zeit)
UserDefined="..." Benutzerdefinierte Versions-ID
UserId="..." Eindeutige ID des Benutzers (im GUID-Format) , der die Version erstellt hat
UserName="..." Benutzer, der die Version erstellt hat
ComputerName="..." Rechner, auf dem die Version erstellt wurde
Comment="..." Kommentar
ChangeReason="..." Änderungsgrund
SubDirArchive="..." Name des Ordners, in dem die entsprechenden Version der Komponente (als Datei Archive.zip) im Serverarchiv gespeichert ist
StateArchive="n" Zusätzliche Informationen über die Version.
Wenn der Wert als 32-Bit-Binärzahl betrachtet wird, können die folgenden Informationen ausgelesen werden:
0x00000002: Das Archiv wurde ausgecheckt.
0x00000020: Das Archiv wurde eingecheckt.
0x00000040: Das Archiv wurde gelöscht (durch den angegebenen Benutzer).
SizeUncompressed Die Größe der Komponente
SizeCompressed Die gepackte Größe der Komponente

Tags:

Das Element <Tag> enthält Informationen zu den Tags, die jeder Version zugeordnet sind.

Dieses Element wird nur ausgegeben, wenn mindestens ein Tag zugewiesen ist.

Tag:

Das Element <Tag> enthält Informationen über den Inhalt eines Tags.

Attribut Beschreibung
Name="..." Name des Tags

LockState:

Das Element <LockState> enthält Informationen über den Sperrstatus einer Komponente.

Dieses Element wird nur dann in die Ausgabe aufgenommen, wenn mindestens eine Komponente einen Sperrstatus hat.

Attribut Beschreibung
State="n" Gibt den Sperrstatus der Komponente an. Folgende Werte sind möglich: 1: Gesperrt, 2: In Bearbeitung
UserId="..." ID des Benutzers (im GUID-Format) , der den Sperrstatus vergeben hat
UserName="..." Benutzer, der den Sperrstatus vergeben hat
EmailAddress="..." E-Mail Adresse des Benutzers, der den Sperrstatus zugewiesen hat.
Wird keine E-Mail-Adresse angegeben, wird eine leere Zeichenfolge ausgegeben.
TimeStampLocal="..." Zeitpunkt, zu dem der Sperrstatus vergeben wurde (lokale Zeit)
TimeStampUTC="..." Zeitpunkt, zu dem der Sperrstatus vergeben wurde (UTC)
Days="n" Gibt an, wie lange die Komponente bereits gesperrt ist (in Tagen).
ComputerName="..." Rechner, von dem aus der Sperrstatus vergeben wurde
Comment="..." Kommentar, der beim Sperren eingegeben wurde

Verwandte Themen