Interaktion mit dem Benutzer
Mit den Aktionsschaltflächen können Benutzer Skripte direkt aus dem UserClient ausführen und so schnell auf benutzerdefinierte Funktionen zugreifen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen.
Aktionsschaltflächen für die Ausführung von Skripten (Skriptbuttons)
Im UserClient können Sie Schaltflächen erstellen, die benutzerdefinierte Skripte ausführen. Sie konfigurieren diese Skripte im Modul AdminClient, Script Management.
Beispiel: Sie möchten den UserClient verwenden, um eine Version von octoplant in eine andere Software zu übertragen.
Zwei Arten von Skripten können über Schaltflächen ausgeführt werden:
- Komponentenunabhängige Skripte laufen genau einmal, unabhängig von der gewählten Komponente.
- Komponentenspezifische Skripte erfordern die Auswahl einer Komponente und werden für jede ausgewählte Komponente einmal ausgeführt. In diesem Fall erstellt das System eine komponentenspezifische Schnittstellendatei.
Regeln für die Erstellung von Skripten
- Stellen Sie mindestens ein Skript mit dem Namen
ScriptButton1.bat
oderScriptButton1.exe
zur Verfügung. - Sie können bis zu drei Skripte unabhängig voneinander konfigurieren. Benennen Sie sie entsprechend:
ScriptButton1.bat/.exe
,ScriptButton2.bat/.exe
,ScriptButton3.bat/.exe
- Konfigurieren Sie die Beschriftung, die QuickInfo und das Symbol für jede Schaltfläche individuell und sprachunabhängig (z. B. in einer Skript-Konfigurationsdatei). Sie können Beschriftungen und QuickInfo-Texte in mehreren Sprachen bereitstellen.
- Sie können die Sichtbarkeit von Schaltflächen und die Ausführungsrechte auf bestimmte Benutzergruppen beschränken.
Anzeige und Ausführung
Schaltflächen erscheinen im UserClient nur dann, wenn Sie ein Skript für sie definiert haben und der Benutzer die erforderlichen Rechte hat.
Wenn der Benutzer eine Schaltfläche auswählt, startet das System das Skript und zeigt in einem Dialogfeld an, welches Skript gerade ausgeführt wird.
- Wenn das Skript erfolgreich ausgeführt wird, wird das Dialogfeld geschlossen und der UserClient wird aktualisiert, um alle Änderungen zu berücksichtigen.
- Wenn das Skript einen Fehler zurückgibt, zeigt das System eine Fehlermeldung an.
- Wenn das Skript Informationen zurückgibt, zeigt das System diese in einem Dialogfeld an.
Verwandte Themen