Zum Inhalt

Konfigurationsdatei für Skriptbuttons

Die INI-Datei ist nach dem zu definierenden Skript zu benennen (ScriptButton1.ini, ScriptButton2.ini, ScriptButton3.ini).

[ButtonProperties]

Schlüssel I/O Beschreibung
Text I Beschriftung des Buttons
Tooltip I Tooltip des Buttons in der GUI
Text_<Sprache> I Übersetzung der Beschriftung des Buttons in der GUI (_DE / _EN …)
Tooltip_Sprache> I Übersetzung des Tooltips des Buttons in der GUI (_DE / _EN …)
ComponentSpecific I Die im Skript erhaltenen Informationen bezüglich selektierter Komponenten, bei Multiselektion für jede selektierte Komponente
Mögliche Werte sind Y und N.
Der Standardwert ist N.
VisibleForGroups I Gruppen-IDs, für die der Button sichtbar ist.
Mehrere IDs werden durch Semikolon voneinander getrennt (<ID>;<ID>;…)
InvisibleForGroups I Gruppen-IDs, für die der Button nicht sichtbar ist.
Mehrere IDs werden durch Semikolon voneinander getrennt (<ID>;<ID>;…)

Ist ein Benutzer Mitglied von Gruppen, die sowohl unter VisibleForGroups als auch unter InvisibleForGroups aufgeführt sind, wird der Button nicht angezeigt (<ID>;<ID>;…).

Icons für Skriptbuttons

Für Skriptbuttons können folgende Dateitypen als Icon verwendet werden:

  • BMP
  • JPG
  • PNG

Die Datei muss dabei nach dem Skript benannt sein (ScriptButton1.png, ScriptButton2.jpg, ScriptButton3). Bei der ersten gefundenen Datei wird die Suche abgebrochen, die Reihenfolge entspricht der obigen Auflistung.

Die Größe der Bilddatei sollte 32×32 Pixel betragen.

Verwandte Themen