Zum Inhalt

Jobs erstellen

FANUC Roboter speichern unterschiedliche Datentypen in separaten Verzeichnissen. Die Konfiguration des FTP-Jobs sollte der Art der zu sichernden Daten entsprechen:

  • Verwenden Sie einen FTP-Job mit dem Zielgerät /md:/ oder /mdb:/, um den internen Speicher der Steuerung und systembezogene Dateien zu sichern.
  • Verwenden Sie einen FTP-Job mit dem Zielgerät \mc:, um die auf der Flash-Karte gespeicherten Programme und Daten der Benutzer zu sichern.

Diese Verzeichnisse sind nicht austauschbar. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Verzeichnis für die zu sichernden Daten auswählen.

Info

Verzeichnis \mc: ist nur zugänglich, wenn die entsprechende Flash-Karte eingesetzt ist.

Wenn die Flash-Karte nicht vorhanden ist und ein Zugriffsversuch unternommen wird, erscheint diese Fehlermeldung:

Fehler beim Aufruf einer FTP-Funktion

[Name: IwcdFtpDLXComPtr::GetFile][Error text: Angeforderte Aktion nicht ausgeführt. Datei nicht verfügbar (z. B. Datei nicht gefunden, kein Zugriff).][Details: /mc:/from00.img][40550]

  1. Starten Sie den AdminClient und öffnen Sie das Modul Jobs.
  2. Wählen Sie eine FANUC Roboter Komponente im Projektbaum aus.
  3. Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button Erstellen oder ziehen Sie die Komponente per Drag-and-drop in den Bereich Jobs.
  4. Prüfen Sie, ob im Bereich Jobkonfiguration der Uploadtyp FTP angezeigt wird.
  5. Konfigurieren Sie die Abschnitte Allgemein, Benachrichtigung, Upload und Vergleich und Automatische Versionserstellung nach Jobausführung. Die Abschnitte Benachrichtigung und Automatische Versionserstellung nach Jobausführung werden nur angezeigt, wenn die dafür notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden. Wurden in der Komponente keine Projektdaten versioniert, wählen Sie unter Upload und Vergleich die Vergleichsstrategie Vorheriges Backup <-> Backup aus.
  6. Konfigurieren Sie den Abschnitt FTP-Einstellungen:

    Abbildung: Jobkonfiguration, Abschnitt FTP Einstellungen

    1. Geben Sie in FTP-Server die IP-Adresse oder den Namen des Roboters ein, für den der Job ausgeführt wird
    2. Wählen Sie einen Verbindungstyp aus.
      • Bei Jobs mit dem Verbindungstyp FTP (SimpleFTP) wird das letzte auf dem Roboter verfügbare Backup auf dem Server gespeichert.
    3. Wählen Sie die FTP-Client-Bibliothek aus.
    4. Geben Sie den Port ein, den octoplant für den Zugriff auf den Roboter verwendet.
    5. Prüfen Sie, ob FTP-Passivmodus verwenden aktiviert ist.
    6. Geben Sie in die Felder Benutzer und Passwort die Anmeldedaten ein, mit denen sich octoplant zur Ausführung des Jobs auf dem Roboter anmeldet.
    7. Geben Sie bei Unterverzeichnis das Unterverzeichnis ein, in dem der Roboter die Backups ablegt.
      1. Legen Sie unter Erweitert fest, ob Nur Upload bei abweichendem Zeitstempel (reduziert die Netzwerklast) aktiviert ist.
    8. Konfigurieren Sie bei Bedarf den Abschnitt Dateispezifikationen und Vergleichereinstellungen.

    Info

    Um ein Unterverzeichnis direkt am Roboter festzulegen, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

  7. Speichern Sie den Job und führen Sie ihn aus.

Info

Weitere Einstellungen für Jobs dieses Uploadtyps können Sie im AdminClient im Dialog Globale Einstellungen vornehmen.

FAQ

Probleme beim Speichern des Programmverzeichnisses von FANUC Robotern

Wenn Sie einen Job zum Speichern von FANUC Roboter Programmen über FTP erstellen, geben Sie den Verzeichnisnamen \mc: in das Feld Unterverzeichnis im Abschnitt FTP Einstellungen ein.

Erläuterung

Bei FANUC Robotern müssen Verzeichnisnamen mit einem Doppelpunkt enden (:), was der Standard-Syntax für FTP-Befehle widerspricht. FTP-Befehle können Doppelpunkte enthalten, sollten aber nicht mit einem Doppelpunkt enden.

Backups von FANUC Robotern verwenden den Uploadtyp FTP. Wenn Sie einen Backup-Job im AdminClient einrichten, definieren Sie jeden Roboter anhand seiner IP-Adresse oder seines Hostnamens im Feld FTP-Einstellungen. Dieser Abschnitt enthält auch das Feld Unterverzeichnis.

Wenn kein anderer Pfad angegeben wird, wird das Standardverzeichnis \mc: verwendet. Dies stellt die Festplatte des Roboters dar, obwohl es sich in Wirklichkeit um eine Flash-Karte handelt, die während des Starts eingebunden wird.

Das Ziel ist es, die Programme des Roboters zu sichern, nicht das Betriebssystem. Diese Roboter-Programme befinden sich im Verzeichnis \mc:.

Verwandte Themen