Jobs für Keyence CV-X Intuitive Vision System konfigurieren
Das automatische Backup von Keyence CV-X-Projekten wird über einen FTP Upload durchgeführt.
- Erstellen Sie einen Job mit dem Uploadtyp FTP.
- Gehen Sie zum Abschnitt FTP-Einstellungen.
- Geben Sie im Feld FTP-Server die IP-Adresse des FTP-Servers ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Verbindungstyp den Verbindungstyp aus, der für die Kommunikation verwendet werden soll.
- Im Dropdown-Menü FTP-Client-Bibliothek ist libcurl standardmäßig eingestellt.
- Wählen Sie im Feld Port den Port aus, den Sie für die Kommunikation verwenden möchten. Port 21 ist automatisch vorgewählt.
- Um den passiven FTP-Modus zu verwenden, aktivieren Sie die entsprechende Checkbox.
- Geben Sie bei Bedarf die Zugangsdaten für das Benutzerkonto ein, das für den Zugriff auf den FTP-Server verwendet wird. Je nach Serverkonfiguration kann dieser Schritt optional sein, da Uploads auch ohne Benutzername oder Passwort durchgeführt werden können.
-
Wenn die Daten in einem Unterverzeichnis auf dem FTP-Server gespeichert sind, geben Sie den Pfad dazu im Feld Unterverzeichnis an. Stellen Sie sicher, dass die Zugangsdaten den Zugriff auf das angegebene Unterverzeichnis ermöglichen. Das Feld Unterverzeichnis ist standardmäßig auf
\SD1
eingestellt.Info
octoplant unterstützt bis zu 10 Unterverzeichnisse pro Job. Wenn nur ein Unterverzeichnis angegeben wird, zeigt das Backup nicht den gesamten Pfad auf dem FTP-Server an, sondern nur das letzte Verzeichnis:
Beispiel:
- Pfad auf dem FTP-Server:
/Datei1/Unterverzeichnis1/*
- Zusammensetzung des Backups:
Archiv.zip/*
Wenn mehrere Unterverzeichnisse angegeben werden, wird die gesamte Verzeichnisstruktur in das Backup übernommen.
Beispiel:
- Pfad auf dem FTP-Server:
/Datei1/Unterverzeichnis1/Unterverzeichnis2
und/Datei1/Unterverzeichnis1/1234
- Zusammensetzung des Backups:
Archiv.zip/Ordner1/Unterordner1/Unterordner2
undArchiv.zip/Ordner1/Unterordner1/1234
- Pfad auf dem FTP-Server:
-
Klicken Sie auf den Button Check, um zu überprüfen, ob das Anmelden am FTP-Server mit den angegebenen Zugangsdaten möglich ist. Wenn die Prüfung fehlschlägt, kann der Job nicht erfolgreich ausgeführt werden.