Schneider Unity Pro
Bei Schneider Unity Pro handelt es sich um die Entwicklungsumgebung für die Steuerungen Modicon M340, M580, Premium, Momentum und Quantum von Schneider Electric SA. Diese Dokumentation beschreibt das Zusammenspiel von Schneider Unity Pro mit octoplant und soll den Benutzer in die Lage versetzen, mit diesem System zu arbeiten.
Info
Schneider Unity Pro heißt ab Schneider Firmware V14 EcoStruxure Control Expert.
Ein Grundwissen über die Konzepte des octoplant Systems sowie Erfahrung im Umgang mit Schneider Unity Pro wird vorausgesetzt.
Device Support Level
Key Features
Sonstige Merkmale
- Unterstützung von Asset-Inventory (Installation des Editors erforderlich)
Workflow
Systemvoraussetzungen
Schneider Unity Pro firmware Version | 4.0 | 4.1 | 5.0 | 6.0 | 7.0 | 8.0 | 8.1 | 10.0 | 11.0 | 11.1 | 12 | 13 | 13.1 | 14 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
octoplant 101 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Sonstige Voraussetzungen
- Falls Sie für Schneider Unity Pro Backup-Jobs erstellen wollen und mehrere Versionen von Schneider Unity Pro einsetzen, müssen Sie Upload und Compare Agents einsetzen.
- Um Projekte zu integrieren, muss der Editor auf demselben Rechner installiert sein, auf dem auch der Server oder ein Agent läuft. Die Version des lokalen Editors muss mit der Version des Editors übereinstimmen, mit der das Projekt erstellt wurde.
- Wenn Sie Ihren Editor von einer früheren Version auf Version 14 oder höher aktualisieren, muss der Komponententyp der Komponente octoplant an Schneider EcoStruxure Control Expert angepasst werden.
Verwandte Themen
Den grundlegenden Workflow zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Workflow.
Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Security Editor verwenden
- Jobs erstellen
- Projekte vergleichen
- Projekt für Restore konfigurieren
- Steuerungen mit unterschiedlichen Versionen
- Mit STA- statt mit STU-Dateien arbeiten