Zum Inhalt

SEW MOVITOOLS

octoplant unterstützt die Verwaltung von MOVITOOLS® MotionStudio Projekten und ermöglicht die zyklische Überwachung von Geräten, die mit dieser Entwicklungsumgebung projektiert wurden.

Device Support Level

Abbildung: Device Support Level SEW MOVITOOLS

Key Features

Abbildung: Key Features SEW MOVITOOLS

Workflow

Abbildung: Workflow SEW MOVITOOLS

Systemvoraussetzungen

MOVITOOLS® MotionStudio 5.6.0 SP1 5.72 6.0.0.1 6.10 6.20 6.30 6.40
octoplant 101 ✓* ✓* ✓** ✓** ✓**

* Nur Upload

** Für den Upload ist es erforderlich, den Dienst bzw. die Dienste im Applikationsmodus auszuführen.

Beispiel für den Server:

"C:\Programme (x86)\vdogServer\VDogMasterService.exe" /at:s /rd:D:\vdServerArchive /app /visible

Beispiele für die Agents:

"C:\Programme (x86)\vdogAgents\VDogCompareAgent.exe" /at:s /rd:D:\vdAgentArchive /app /visible

"C:\Programme (x86)\vdogAgents\VDogUploadAgent.exe" /at:s /rd:D:\vdAgentArchive /app /visible

Sonstige Systemvoraussetzungen

  • Auf dem octoplant Server oder dem Rechner, von dem aus der Upload durchgeführt wird (Server oder Agent), muss eine lizenzierte Version von MOVITOOLS® MotionStudio installiert sein.

  • Unterstützte Geräte von SEW-EURODRIVE:

    MOVIDRIVE (B) MOVITRAC (B) MOVIAXIS MOVIMOT (D) MOVIFIT (Technology, Classic) MOVIGEAR (DSC, DAC, DBC, SNI) DRC (DSC, DAC, DBC, SNI) MOVIPRO (SK, SDC, ADC) MOVI-PLC (basic, advanced) CCU (advanced, power)

Hinweise zum Vergleich

  • Gerätedaten werden mit der Anwendung VarData-Interpreter aus MOVITOOLS® MotionStudio verglichen.
  • Geräte, die ausschließlich über Netzwerke eingebunden sind, werden beim Vergleich der Parametrierung nicht berücksichtigt.

  • Neben den Parametern, die durch den VarData-Interpreter vom Vergleich ausgeschlossen werden, schließt octoplant noch folgende Parameter aus:

8455.0: PA1 Sollwert 9081.0: Debug-Adresse 5
8456.0: PA2 Sollwert 9082.0: Debug-Adresse 6
8457.0: PA3 Sollwert 9083.0: Debug-Adresse 7
8458.0: PE1 Istwert 9084.0: Debug-Adresse 8
8459.0: PE2 Istwert 9085.0: Debug-Index 1 und 2
8460.0: PE3 Istwert 9086.0: Debug-Index 3 und 4
8705.0: Abtastzeit 9087.0: Debug-Index 5 und 6
8706.0: Scope Nachlaufzyklen 9088.0: Debug-Index 7 und 8
8707.0: Scope Triggerquelle 9089.0: Triggerverhalten
8708.0: Scope Steigende Flanke 9090.0: Triggerauswahl
8717.0: Scope Debug-Adresse 1 9091.0: Triggerquelle
8718.0: Scope Debug-Adresse 2 9092.0: Triggermodus
8719.0: Scope Debug-Adresse 3 9093.0: Analog-Trigger-Pegel
8720.0: Scope Debug-Adresse 4 9094.0: Analog-Trigger-Hysterese
9095.0: Analog-Trigger-Maske

Verwandte Themen

Den grundlegenden Workflow zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Workflow.

Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten: