Zum Inhalt

Projekte vergleichen

Ab TIA Portal V15.1 und octoplant 101.3.0 findet der native Vergleichsprozess für Projekte in octoplant statt und benötigt nicht den TIA Portal Editor. Es gibt keinen autonomen Fallback-Mechanismus, Sie können jedoch einen INI-Eintrag in die Datei AgentStation.ini einfügen, um die Ausführung des alten Vergleichsprozesses zu erzwingen, wenn der native Vergleich nicht funktioniert.

[TIAPortal]
ForceExport=Y

Ist das TIA Portal auf demselben Gerät installiert, auf dem der Vergleich oder die Jobkonfiguration durchgeführt wird, ist es möglich, Projektinformationen zur Auswahl der zu speichernden SPS direkt über das TIA Portal auszulesen.

Fügen Sie dazu den folgenden Eintrag in die Datei Compare/AgentStation.ini ein:

[TIAPortal]
NativeDevEq=Y

Beachten Sie, dass dies zu längeren Ladezeiten bei der Vergleicher- bzw. Jobkonfiguration führen kann.

Vergleich von Bausteinen mit aktiviertem Know-How-Schutz

Ein binärer Vergleich von passwortgeschützten Bausteinen ist möglich. Diese Art des Vergleichs erkennt Unterschiede, zeigt sie aber nicht im Detail an. Beachten Sie, dass octoplant passwortgeschützte Bausteine nur entschlüsseln und den Code anzeigen kann, wenn der Benutzer die Know-how-Passwörter angibt.

Aktualwerte beim Vergleich ein-/ ausschließen

Ab TIA Portal V15.1 haben Sie die Möglichkeit, Aktualwerte beim Vergleich einzubeziehen/auszuschließen.

  1. Öffnen Sie den Dialog Vergleich konfigurieren für Ihre Komponente.

    Abbildung: Dialog Vergleich konfigurieren

  2. Aktivieren Sie die Option Inhalt vergleichen im Bereich DB-Vergleich.

  3. Klicken Sie, wenn nötig, auf Initial-/Aktualwerte von Variablen ausschließen/einbeziehen und tragen Sie die entsprechenden Variablen ein. Variablen innerhalb einer Variablengruppenstruktur (Datenbausteine) werden im Format Gruppe.Variable angegeben.

    Beispiel

    Abbildung: Beispiel Variable Group

    In dem oberen Beispiel wird die Variable IN7 im Format Static.IN7 angegeben. Andere Variablen dieser Gruppe (z. B. OUT4) werden in diesem Fall nicht vom Vergleich ausgeschlossen bzw. in den Vergleich einbezogen. Alle Variablen einer Gruppe geben Sie mit Gruppe.* an, z. B. Static.*.

  4. Abhängig davon, ob "SetPoint"-Attribute berücksichtigt werden sollen, können Sie das Kontrollkästchen "SetPoint"-Attribute beachten aktivieren bzw. deaktivieren. Sie haben folgende Vergleichsoptionen:

    • "SetPoint"-Attribute beachten aktiviert: Es werden NUR Werte mit diesem Attribut verglichen (außer es stehen welche in aus-/einbeziehen).
    • "SetPoint"-Attribute beachten deaktiviert und ausschließen aktiviert (ohne Einträge) -> ALLE Werte werden verglichen.
    • "SetPoint"-Attribute beachten deaktiviert und einbeziehen aktiviert (ohne Einträge) -> KEIN Wert wird verglichen.
  5. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit OK.