Jobs erstellen
Um regelmäßig Projekte für ein Gerät in octoplant zu sichern und Vergleiche zu ermöglichen, müssen Sie einen Job für das Gerät erstellen.
Der Bereich Jobkonfiguration im Modul Jobs des AdminClients besteht aus allgemeinen und gerätespezifischen Einstellungen.
- Die allgemeinen Einstellungen sind unter Jobkonfiguration beschrieben.
- Gerätespezifische Einstellungen für die Jobkonfiguration finden Sie in der jeweiligen Gerätedokumentation. Zu diesen Einstellungen kann die Herstellung einer Verbindung zum Gerät oder die Eingabe von Anmeldeinformationen gehören.
Im Folgenden finden Sie eine kurze allgemeine Anleitung zur Erstellung eines Jobs.
- Starten Sie den AdminClient und öffnen Sie das Modul Jobs.
- Wählen Sie im Projektbaum die gewünschte Komponente aus, für die der Job erstellt werden soll.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf die Schaltfläche Erstellen oder ziehen Sie die Komponente per Drag-and-drop in den Bereich Jobs.
- Der Uploadtyp wird automatisch eingestellt, abhängig vom Komponententyp der Komponente, für die der Job erstellt wird. Die Uploadtypen für die einzelnen Geräte sind in Unterstützte Geräte (erweiterter Support) aufgelistet. Sie können den Uploadtyp in dem entsprechenden Dropdown-Menü überprüfen und auswählen.
- Wenden Sie die Konfiguration unter Allgemein, Benachrichtigung, Upload und Vergleich und Automatische Versionserstellung nach Jobausführung an. Benachrichtigung und Automatische Versionserstellung nach Jobausführung werden nur angezeigt, wenn die dafür notwendigen Einstellungen vorgenommen worden sind.
- Nehmen Sie die übrigen Einstellungen im Bereich Jobkonfiguration entsprechend dem ausgewählten Uploadtyp vor. Ausführliche Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den einzelnen Geräten.
- Speichern Sie den Job und führen Sie ihn einmal aus, um ihn zu testen.
Weitere Einstellungen für Jobs können Sie im AdminClient im Dialog Uploadtypspezifische Konfiguration und über INI-Dateien vornehmen.
Verwandte Themen