ABB IRC5 und Omnicore
octoplant unterstützt die Verwaltung von ABB IRC5 und Omnicore Projekten und ermöglicht das automatische Erstellen von Backups sowie die zyklische Überwachung der Roboter.
Info
Wir verwenden den Begriff IRC5 sowohl für die Robotersteuerungen IRC5 als auch IRC5P.
Device Support Level

Key Features und Funktionen
| Version | Backup | ||
|---|---|---|---|
| Projektlebenszyklus | Uploadstrategie: Automatisierter Upload | ||
| Vergleich: SmartCompare | Vergleich: SmartCompare | ||
| Wiederherstellbare Version | Wiederherstellbares Backup |
Kompatibilität der Softwareversionen
| RobotWare Version | Ab octoplant Version |
|---|---|
| 5.x bis 7.x | 101 |
Info
Ab der octoplant Version 101.2.x werden Microsoft Windows 8.1 und ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
Wenn Sie ältere Versionen von Windows verwenden, beachten Sie die folgenden Einschränkungen: Optionen für die Unterstützung alter Betriebssysteme
Hardware-Kompatibilität
- ABB IRC5 Roboter, die für RobotStudio 6.0 oder höher konfiguriert sind
Voraussetzungen
-
Um Uploads und Vergleiche durchzuführen, muss eine kompatible Version des Editors auf dem Rechner installiert sein, auf dem der Server oder ein Agent läuft.
-
Um für IRC5 Jobs den Verbindungstypen ABB Robotics PC SDK zu verwenden, gelten folgende Voraussetzungen:
- Robot Communication Runtime muss auf dem Server lizenziert und installiert sein.
- DotNet Framework 4.8 muss auf dem Server installiert sein.
- Auf dem Roboter muss die Option 616-1 RW-PC Interface freigeschaltet sein.
-
Die internen Verbindungswege sind beim Typ ABB Robotics PC SDK abhängig von der verwendeten Firmware.
- RobotWare 5.x bis 6.2 > FTP
- RobotWare 6.03 und neuer > Http
- RobotWare 7.x und neuer > Http (Https)
Verwandte Themen
Den grundlegenden Arbeitsablauf zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Arbeitsablauf.
Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten: