Methoden der Datensicherung
Es gibt unterschiedliche Methoden der Datensicherung. Bei der Erstellung von Images mit Acronis werden die Methoden Vollsicherung und differentielle Sicherung unterstützt.
- Eine Vollsicherung speichert alle ausgewählten Daten in einem Image, jedes Mal, wenn ein Backup ausgeführt wird.
- Eine differentielle Sicherung speichert nur die Daten, die sich seit der letzten Vollsicherung geändert haben oder neu hinzugekommen sind. Eine differentielle Sicherung setzt immer eine zuvor erstellte Vollsicherung voraus.
Bei der Jobkonfiguration können Sie angeben, ob differentielle Sicherungen erstellt werden sollen, und das Intervall für die Durchführung von Vollsicherungen festlegen.
- Wenn ein Job ausgeführt wird, bevor der konfigurierte Zeitraum überschritten ist, wird eine differentielle Sicherung erstellt.
- Ist der konfigurierte Zeitraum seit der letzten Vollsicherung überschritten, wird eine neue Vollsicherung erstellt.
Für eine Wiederherstellung werden beide Dateien, also die Vollsicherung und die differentielle Sicherung, benötigt.
Eine regelmäßige differentielle Sicherung benötigt weniger Speicherplatz als eine Vollsicherung. Allerdings ist die Wiederherstellung aus einer differentiellen Sicherung langsamer als die Wiederherstellung einer Vollsicherung, da sowohl die letzte Vollsicherung als auch die differentielle Sicherung benötigt werden.
Verwandte Themen