AVEVA InTouch Jobs konfigurieren
- Erstellen Sie einen Job mit dem Uploadtyp Netzwerk (UNC).
- Geben Sie in den Feldern Benutzername und Passwort unter Netzwerk (UNC) Einstellungen die Anmeldedaten des Benutzers ein, der auf die Netzwerkressourcen zugreifen soll. Der Benutzer muss über die notwendigen Zugriffsrechte verfügen.
- Geben Sie in das Feld Ressource den Rechnernamen oder die IP-Adresse des Rechners ein, auf den Sie über das Netzwerk zugreifen möchten.
- Um sicherzustellen, dass das Anmelden am Rechner mit den angegebenen Zugangsdaten möglich ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Prüfen. Wenn die Prüfung nicht erfolgreich ist, wird der Job ebenfalls fehlschlagen.
-
Wenn die Daten in einem Unterverzeichnis der Netzwerkressource gespeichert sind, geben Sie den Pfad des Unterverzeichnisses in das Feld Unterverzeichnis ein. Der Zugriff auf das Unterverzeichnis muss mit den angegebenen Zugangsdaten möglich sein.
-
Sie können die durch den Job verursachte Netzwerklast verringern, indem Sie unter Erweitert den Wert des Feldes Wartezeit zwischen Datenpaketen erhöhen und den Wert des Feldes Maximale Größe der Datenpakete verringern.
Höhere Werte für die Wartezeit und niedrigere Werte für die maximale Paketgröße bedeuten, dass die Jobausführung mehr Zeit in Anspruch nimmt.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Upload nur bei abweichendem Zeitstempel durchführen (reduziert die Netzwerklast), damit beim Upload der Zeitstempel statt des Inhalts der Dateien überprüft wird. Dadurch werden ausschließlich neue und bearbeitete Dateien für ein Backup hochgeladen. Dateien ohne Änderungen werden vom vorherigen Backup übernommen, was die Netzwerklast weiter begrenzt.
-
Das Kontrollkästchen Offlineprojekt der Skript-Schnittstelle zur Verfügung stellen ermöglicht es den vom Job gestarteten Upload-Skripten, auf die letzte eingecheckte Version zuzugreifen.
Verwandte Themen