AVEVA (früher Wonderware) System Platform
octoplant unterstützt die Verwaltung von Galaxies von AVEVA System Platform und ermöglicht das automatische Erstellen von Backups sowie die zyklische Überwachung der Galaxies.
Info
AVEVA hieß früher Wonderware. Aus technischen Gründen wird der ursprüngliche Name immer noch in octoplant verwendet. Es gibt zwei Komponententypen: Aveva System Platform und Wonderware System Platform. Je nachdem, welche Version Sie verwenden, können Sie beide Komponententypen verwenden.
Device Support Level

Key Features und Funktionen
| Version | Backup | ||
|---|---|---|---|
| Projektlebenszyklus | Uploadstrategie: Automatisierter Upload | ||
| Vergleich: SmartCompare | Vergleich: SmartCompare | ||
| Wiederherstellbare Version | Wiederherstellbares Backup |
Kompatibilität der Softwareversionen
| AVEVA (früher Wonderware) System Platform | Ab octoplant Version |
|---|---|
| 2012 R2 | 101 |
| 2014 R2 SP1 | 101 |
| 2017 SP1 Update3, 2017 SP3 | 101 |
| 2020 R2 | 101 |
| 2023 | 101.3 |
| 2023 R2 | 105 |
Info
Ab der octoplant Version 101.2.x werden Microsoft Windows 8.1 und ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
Wenn Sie ältere Versionen von Windows verwenden, beachten Sie die folgenden Einschränkungen: Optionen für die Unterstützung alter Betriebssysteme
Voraussetzungen
-
Um Uploads und Vergleiche durchführen zu können, muss eine kompatible Version des Editors auf dem Rechner installiert sein, auf dem der Server oder ein Agent läuft.
-
Vollständiges Backup (CAB)
- Besteht aus einer Datei, in der alle Objekte enthalten sind. Beispiel:
{Galaxy-Name}.cab. - Backup und vollständige Wiederherstellung (Disaster Recovery) der kompletten Galaxy sind möglich.
- Für einen Vergleich wird ein MS SQL Server benötigt. Der MS SQL Server muss die gleiche Version wie der MS SQL Server der GRNode haben.
- Um einen Job auszuführen, müssen die Programme Bootstrap und Archestra IDE installiert und lizenziert sein.
- Für den Upload wird IDE (inklusive GRAccess) benötigt.
- Besteht aus einer Datei, in der alle Objekte enthalten sind. Beispiel:
-
Exportierte Objekte (AAPKG)
- Es sind nur ausgewählte Objekte enthalten.
- Ein Vergleich ist möglich, aber kein Upload konfigurierbar.
- Es ist keine zusätzliche Software für den Vergleich notwendig.
- Für den automatischen Export beim Versionieren wird die IDE (inklusive GRAccess) benötigt.
Verwandte Themen
Den grundlegenden Arbeitsablauf zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Arbeitsablauf.
Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten: