Zum Inhalt

CODESYS Jobs konfigurieren

Voraussetzungen

Um einen Job für CODESYS V3 auszuführen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • PLC mit V3.5.8.0 oder neuer
  • PlcLogicPrefix=1 Einstellung in der SysFile-Konfiguration der SPS

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie einen Job mit dem Uploadtyp CODESYS.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt CODESYS Einstellungen.

    Abbildung: Jobkonfiguration, Abschnitt CODESYS Einstellungen

  3. Wenn die Komponente mehrere Projekte enthält, wählen Sie das gewünschte Projekt im Dropdown-Menü aus.

    • CODESYS V2 Projekte haben die Endung PRO.
    • CODESYS V3 Projekte haben die Endung PROJECT.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Interface Type aus, über welche Schnittstelle Sie die SPS ansprechen. Sie können hier Gateway V2, ARTI V2, Gateway V3 oder ARTI V3 auswählen. Entsprechend wird die korrespondierende CODESYS Version verwendet. Alternativ können Sie auch im Eingabefeld Zugriffsparameter den Eintrag "interfacetype=..." eintragen.

    Info

    Jobs für CODESYS V2 Projekte können nur über Zugriffsparameter konfiguriert werden.

  5. Geben Sie in den Feldern Gateway, Gateway port und Gateway password die Verbindungsdaten für das Gateway an. Falls hier und im Feld Zugriffsparameter kein Port angegeben wird, wird der Standardport 1217 verwendet.

  6. Geben Sie in den Feldern Gerät, PLC-IP und PLC-Port die Verbindungsdaten des Geräts an. Falls hier und im Feld Zugriffsparameter kein Port angegeben wird, wird der Standardport 11740 verwendet.
  7. Geben Sie in den Feldern Benutzerkonto und Benutzerpasswort Ihre Zugangsdaten für das Gerät ein.
  8. Sollte die PLC die Daten in der Motorola Byte Reihenfolge (Big-Endian) speichern, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Backup erzwingen (wenn Anwendungen nicht im STOPP sind), wenn Sie in jedem Fall ein Backup erstellen möchten, auch wenn die Anwendung gerade läuft. Im Modul Ereignisanzeige wird eine Warnung angezeigt, die darauf hinweist, dass das Backup möglicherweise inkonsistent ist.
  10. Nur für CODESYS V2 Projekte: Wenn Sie ein Upload des Bootprojekts durchführen und dieses mit den Daten aus der Laufzeit vergleichen wollen, aktivieren Sie die Option Upload Bootprojekt. So können Sie prüfen, ob die Laufzeit, die auf dem IPC ausgeführt wird, vom Bootprojekt im Speicher erstellt wurde. Mit Jobs können folgende Onlinedaten gesichert werden: {Projektname}.SDB ProjectID und Zeitstempel {Projektname}.PRG Bootprojekt

Die Zugriffsdaten, die Sie oben in den Feldern angeben können, können Sie auch im Feld Zugriffsparameter auflisten.

Wenn sowohl oben, in den einzelnen Feldern, als auch unten im Feld Zugriffsparameter Daten eingegeben worden sind, werden aus Gründen der Abwärtskompatibilität die Einträge im Feld Zugriffsparameter bevorzugt.

Die Einträge im Feld Zugriffsparameter folgen in Format und Inhalt den CODESYS-Spezifikationen für INI-Dateien. Weitere Informationen finden Sie in der CODESYS-Dokumentation.


Verwandte Themen