COPA-DATA zenon Projekte auschecken
- Öffnen Sie den UserClient und wählen Sie im Projektbaum die zenon Komponente aus, die Sie auschecken wollen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Check-Out. Der Dialog Datenadapter für zenon Projekte wird geöffnet:
Info
Bei zenon Komponenten ist ein Lieferanten-Check-Out nicht möglich. octoplant exportiert Daten anders als der zenon Editor. Wenn Sie Daten zur Bearbeitung ausliefern möchten, nutzen Sie die Export- und Importfunktionen des zenon Editors.
-
Prüfen Sie die Informationen im Datenadapter und nehmen Sie ggf. Änderungen vor.
Mögliche Einstellungen: Konfigurationsdatei der Projektdatenbank (DB.ini) Anzeige der DB.INI eines zenon Projektes:- Wird im Dialog eine gültige DB.INI angezeigt, kann sie nicht geändert werden.
- Wird im Dialog keine gültige DB.INI angezeigt, können Sie über die Dateiauswahl eine DB.INI hinzufügen. Kopieren Sie diese DB.INI direkt (ohne Unterverzeichnis) in die zenon Komponente.
Info
Als Richtlinie gilt, dass Sie immer nur ein Projekt und damit auch nur eine DB.INI pro Komponente verwalten sollten.
Projektname
Anzeige des Namens des zenon-Projekts:
Der Projektname wird aus der DB.INI ermittelt und kann nicht geändert werden. Ist keine DB.INI ausgewählt, ist das Feld leer.Projekt GUID
Anzeige der GUID des zenon-Projekts:
Die GUID (Globally Unique Identifier) wird aus der DB.INI ermittelt und kann nicht geändert werden. Ist keine DB.INI ausgewählt, ist das Feld leer.zenon-Entwicklungsumgebung
Anzeige/Auswahl der zenon-Editorversion:
Die Editorversion, mit der das zenon Projekt zuletzt bearbeitet wurde, ist im Datenadapter zum Öffnen des Projektes voreingestellt. Ist die gleiche Editorversion nicht auf dem Rechner installiert, wird die höchste verfügbare Editorversion angezeigt. Wenn auf dem Rechner kein Editor installiert ist, wird angezeigt, dass kein Editor gefunden wurde. Der Dialog kann nicht mit OK beendet werden.Info
Sind auf einem Rechner mehrere Versionen eines Editors installiert, können Sie den entsprechenden Editor im Datenadapter auswählen.
zenon Workspace-Datei (*.wsp6)
Anzeige/Auswahl der zenon Workspace-Datei:
Die Arbeitsbereiche in zenon werden in einer Datei mit der Endung .wsp6 gespeichert. Eine Workspace-Datei wird lokal auf dem ausführenden Rechner und nicht in der Komponente gespeichert. Ist im Datenadapter für ein zenon Projekt keine Workspace-Datei angegeben, kann der Dialog nicht mit OK geschlossen werden. Wurde im Datenadapter für ein zenon Projekt bereits einmal eine Workspace-Datei angegeben, wird diese voreingestellt.Legen Sie eine Workspace-Datei an oder wählen Sie eine vorhandene Datei aus. Die Vorgehensweise ist hier beschrieben:
- Legen Sie eine neue Workspace-Datei an, indem Sie einen absoluten Pfad im Feld zenon Workspace-Datei (*.wsp6) angeben: Das im Datenadapter ausgewählte Projekt wird in die neue Workspace-Datei eingefügt.
- Wählen Sie eine bestehende Workspace-Datei über die Dateiauswahl aus: Ist das aktuell im Datenadapter ausgewählte Projekt in der bestehenden Workspace-Datei nicht enthalten, wird es eingefügt.
*Zusätzliche Projekte im Workspace
Anzeige der Projektabhängigkeiten:
In der Regel sind in einer Workspace-Datei ein oder mehrere Projekte enthalten. Ist nur ein Projekt enthalten, wird auch nur dieses Projekt mit seinem Projektnamen und seiner GUID im Feld Zusätzliche Projekte im Workspace* angezeigt. Wenn mehrere Projekte enthalten sind, werden alle angezeigt.Info
Die Option zenon Projektdatenbank aktualisieren ist beim Check-Out immer aktiviert, da davon ausgegangen wird, dass die bisherige Projektdatenbank mit der aktuellen Version von octoplant überschrieben werden soll.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK im Datenadapter für zenon Projekte.
Info
Sie können auf die Schaltfläche Skip klicken und die Konfiguration für alle Komponenten verwerfen. Der Datenadapter schließt sich selbst. Alle im Datenadapter vorgenommenen Änderungen werden verworfen. Der Check-Out-Prozess selbst wird fortgesetzt.
zenon Komponenten gleichzeitig auschecken
Sie können auch mehrere zenon Komponenten gleichzeitig auschecken. Der Datenadapter wird für jede Komponente, die Sie auschecken wollen, einzeln angezeigt. Über die Schaltfläche Alle überspringen können Sie die Konfigurationen für alle Komponenten überspringen. Der Datenadapter wird im aktuellen Check-Out Vorgang nicht mehr angezeigt und vorgenommene Änderungen werden verworfen. Der Check-Out Vorgang wird fortgesetzt.
Info
Beim gleichzeitigen Auschecken mehrerer zenon Komponenten müssen zuerst die Teilprojekte ausgecheckt werden, die in den zugehörigen Dachprojekten (Integrationsprojekten) integriert sind . Andernfalls kann es zu Wartezeiten kommen, während der zenon Editor beim Importieren des Dachprojekts nach den noch nicht vorhandenen Teilprojekten sucht. Führen Sie zwei getrennte Check-Out-Prozesse durch: einen für die Teilprojekte und einen für das Dachprojekt.
Verwandte Themen