Zum Inhalt

Omron Sysmac Studio

octoplant unterstützt standardmäßig die Omron Sysmac Studio Software.

Device Support Level

Abbildung: Device Support Level Omron Sysmac Studio

Key Features und Funktionen

Version Backup
Projektlebenszyklus Icon angekreuzt Uploadstrategie: Automatisierter Upload Icon angekreuzt
Vergleich: SmartCompare Icon angekreuzt Vergleich: SmartCompare Icon angekreuzt
Wiederherstellbare Version Icon angekreuzt Wiederherstellbares Backup Icon angekreuzt

Kompatibilität der Softwareversionen

Omron Sysmac Studio Ab octoplant Version
Versionen 1.11 bis 1.45 101

Info

Ab der octoplant Version 101.2.x werden Microsoft Windows 8.1 und ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Wenn Sie ältere Versionen von Windows verwenden, beachten Sie die folgenden Einschränkungen: Optionen für die Unterstützung alter Betriebssysteme

Voraussetzungen

  • Um Uploads durchzuführen, stellen Sie sicher, dass eine kompatible Version des Editors auf demselben Rechner installiert ist, auf dem der Server oder ein Agent läuft.

  • Es wird empfohlen, entweder den Agent oder den VDog MasterService (je nachdem, was für dieses Gerät verwendet wird) unter den folgenden Bedingungen als Anwendung zu starten:

    • Der Upload Agent muss auf demselben System wie Omron Sysmac Studio installiert sein.
    • Der Agent muss mit ausreichenden Benutzerrechten laufen.
    • Es wird empfohlen, den Agent in einer interaktiven Benutzersitzung auszuführen, um eine optimale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

    Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Agents und VDog MasterService als Anwendungen starten

Info

Um Uploads in Sysmac Studio zu aktivieren, muss die Datei SysmacStudio.exe.config die Zeile <add key="WcfServiceEnable" value="True" /> enthalten. SysmacStudio.exe.config befindet sich im Verzeichnis OMRON\Sysmac Studio, je nach Betriebssystem entweder im Verzeichnis Programme oder Programme(x86).


Verwandte Themen

Den grundlegenden Arbeitsablauf zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Arbeitsablauf.

Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten: