Zum Inhalt

Schneider SoMachine Jobs konfigurieren

Für das Backup von Schneider SoMachine Projekten wird CODESYS V3 verwendet. Beachten Sie die Anforderungen im Abschnitt CODESYS -> CODESYS Jobs konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie einen Job mit dem Uploadtyp CODESYS.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt CODESYS Einstellungen.

    Abbildung: Jobkonfiguration, Abschnitt CODESYS Einstellungen

  3. Wenn die Komponente mehrere Projekte enthält (.project), wählen Sie das gewünschte Projekt im Dropdown-Menü aus.

  4. Geben Sie in den Feldern Gateway, Gatewayport und Gatewaypasswort die Verbindungsdaten für das Gateway an. Falls hier und im Feld Zugriffsparameter kein Port angegeben wird, wird der Standardport 1217 verwendet.
  5. Geben Sie in den Feldern Gerät, PLC-IP und PLC-Port die Verbindungsdaten des Geräts an. Falls hier und im Feld Zugriffsparameter kein Port angegeben wird, wird der Standardport 11740 verwendet.
  6. Geben Sie in den Feldern Benutzer und Passwort die Zugangsdaten für den Benutzeraccount ein, der für den Zugriff auf das Gerät verwendet wird.

Sie können die Zugangsdaten aus den obigen Feldern auch in das Feld Zugriffsparameter eingeben.

Wenn sowohl oben, in den einzelnen Feldern, als auch unten im Feld Zugriffsparameter Daten eingegeben worden sind, werden aus Gründen der Abwärtskompatibilität die Einträge im Feld Zugriffsparameter bevorzugt.

Die Einträge im Feld Zugriffsparameter entsprechen in Form und Inhalt den Vorgaben von CODESYS für INI-Dateien. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Dokumentation von CODESYS.


Verwandte Themen