Zum Inhalt

Siemens S7 Multiprojekte

S7-Multiprojekte kommen bei speicherprogrammierbaren Steuerungen der Reihe SIMATIC S7 und beim Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 zum Einsatz.

Info

Die in dieser Dokumentation getroffenen Aussagen zu S7-Multiprojekten gelten gleichermaßen für PCS 7 Multiprojekte.

Diese Dokumentation erläutert das Zusammenspiel von S7-Multiprojekten mit octoplant und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um S7-Multiprojekte im UserClient zu erstellen und zu verwalten.

Grundkenntnisse des octoplant Systems werden vorausgesetzt, ebenso wie Erfahrungen im Umgang mit S7-Multiprojekten und dem SIMATIC Manager. Vertrautheit mit SIMATIC S7, SIMATIC PCS 7, SIMATIC WinCC und SIMATIC WinCC flexible ist nicht erforderlich, kann aber für das Verständnis hilfreich sein.

Wenn Ihr octoplant System S7-Multiprojekte unterstützt, können Sie bestehende Projekte integrieren, die erstellt wurden mit:

  • SIMATIC S7 (Versionen V5.1 bis V5.7)
  • SIMATIC PCS 7 (Versionen V5 bis V9)

Methoden der Integration

  • S7-Multiprojekte direkt mit dem SIMATIC Manager integrieren

    Bei dieser Methode werden Verzeichnisse und Komponenten im UserClient angelegt, Projektdaten kopiert und anschließend die Projektpfade im SIMATIC Manager angepasst, um sicherzustellen, dass alle Verknüpfungen korrekt sind.

  • S7-Multiprojekten aus dem Clientarchiv integrieren

    Im Gegensatz dazu wird auf dieser Seite erläutert, wie Sie die Archivierungs- und Suchfunktionen des SIMATIC Managers nutzen, um S7-Multiprojekte über das Clientarchiv zu übertragen. Dieser Prozess umfasst die Archivierung des Multiprojekts, das Wiederauffinden, das Mapping von Verzeichnissen und Komponenten sowie deren Umbenennung, damit sie der ursprünglichen Struktur entsprechen.

Empfohlener Ansatz für die Integration von S7-Multiprojekten in octoplant

Um mehrere S7-Multiprojekte effizient zu verwalten, wird empfohlen:

  • Erstellen Sie für jedes S7-Multiprojekt ein eigenes Verzeichnis in octoplant.
  • Speichern Sie das S7-Multiprojekt in seiner eigenen Komponente.
  • Speichern Sie jedes S7-Projekt und jede Bibliothek in separaten Komponenten.
  • Speichern Sie WinCC- und WinCC flexible-Projekte in Komponenten mit passenden Namen.

Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, jede Komponente einzeln auszuchecken, zu bearbeiten und zu versionieren.

Komponenten-Zuordnung

Projekttyp Komponententyp
Bibliothek Simatic S7 Library
S7-Multiprojekt Siemens S7 Multiprojekt
S7-Projekt Simatic S7
PCS 7 Projekt Simatic PCS 7
S7-Projekt mit WinCC-Projekt Simatic S7 & WinCC
S7-Projekt mit WinCC flexible Projekt Simatic S7 & WinCC flexible