S7-Multiprojekte aus dem SIMATIC Manager einbinden
Beispielprojekt
In dieser Anleitung wird ein Beispielprojekt verwendet, das Folgendes enthält:
- Ein Verzeichnis namens S7 Multiproject
- Eine S7-Multiprojekt-Komponente namens Multiprj
- Zwei S7 Projekte: S7-300 und S7-400
- Eine Bibliothek: MultiPrjLib
Vorgehensweise
-
Erstellen Sie im UserClient ein Verzeichnis mit dem Namen S7 Multiproject.
-
Legen Sie die Komponenten des S7-Multiprojekts im Verzeichnis S7 Multiproject an:
- Multiprj (Komponententyp: Simatic S7 Multiprojekt)
- MultiPrjLib (Komponententyp: Simatic S7 Library)
- S7-300 (Komponententyp: Simatic S7)
-
S7-400 (Komponententyp: Simatic S7)
Info
Weisen Sie beim Anlegen einer Komponente den entsprechenden Komponententyp für das Projekt zu. Siehe Komponenten-Zuordnung für die richtige Zuordnung.
-
Fügen Sie die Projektdaten in die gewünschte Komponente im Projektbaum des UserClient ein.
Tip
Sie können den Inhalt per Drag-and-Drop aus dem Windows Explorer ziehen.
Für das Beispielprojekt:
- Kopieren Sie die Projektdaten von Multiprj in die Komponente S7 multiproject.
- Kopieren Sie die Projektdaten von MultiPrjLib in die Komponente MultiPrjLib.
- Kopieren Sie die Projektdaten von S7-300 in die Komponente S7-300.
- Kopieren Sie die Projektdaten von S7-400 in die Komponente S7-400.
-
Öffnen Sie das S7-Multiprojekt im UserClient über Im Editor öffnen (F4).
Im SIMATIC Manager werden S7-Projekte, Bibliotheken, WinCC- und WinCC-Flexible-Projekte ausgegraut dargestellt und stattdessen die Hinweise nicht verfügbar angezeigt. Beim Zusammenführen von Projekten und Bibliotheken zu S7-Multiprojekten werden absolute Pfade in der Multiprojekt-Kopfdatei (.s7f) gespeichert. Beim Verschieben des S7-Multiprojekts in den UserClient müssen die Pfade geändert werden, damit die Projekte wieder verfügbar sind.
-
Passen Sie die Pfade des Multiprojekts an, indem Sie die S7-Projekte und Bibliotheken im SIMATIC Manager wieder neu in das S7-Multiprojekt einfügen.
S7-Projekte und Bibliotheken müssen einzeln in ein Multiprojekt eingefügt werden. Enthält ein S7-Projekt ein WinCC- oder WinCC-Flexible-Projekt, wird dieses beim Einfügen des S7-Projekts automatisch mit eingefügt. Im Beispiel müssen S7-300, S7-400, und MultiPrjLib nacheinander eingefügt werden.
Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Multiprojekt-Ordner im SIMATIC Manager Projektbaum (in diesem Beispiel heißt der Ordner MultiPrj).
-
Wählen Sie im Kontextmenü Multiprojekt -> In Multiprojekt einfügen....
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen... im Dialog In Multiprojekt aufnehmen.
-
Navigieren Sie im Dialog Durchsuchen zum Clientarchiv und wählen Sie das S7-Projekt aus, das Sie wieder neu in das S7-Multiprojekt einfügen wollen.
-
Klicken Sie auf OK, um den Pfad zu übernehmen und das ausgewählte Projekt wieder einzufügen.
- Bestätigen Sie alle Aufforderungen mit Ja.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für andere S7-Projekte oder -Bibliotheken.
-
Nachdem Sie die Pfade angepasst haben, schließen Sie den SIMATIC Manager. Speichern Sie Ihre Daten, falls Sie Änderungen vorgenommen haben.
- Wechseln Sie zum Verzeichnis S7 Multiproject in den UserClient zurück, versionieren Sie die Projektdaten und checken Sie sie ein.
Das S7-Multiprojekt ist integriert und kann verwaltet werden. Jetzt können Sie neue Versionen erstellen und die Inhalte automatisch sichern.
Verwandte Themen