SINUMERIK ONE Jobs konfigurieren
- Erstellen Sie einen Job mit dem Uploadtyp Sinumerik ONE.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Sinumerik ONE Einstellungen.
- Geben Sie in das Feld Passwort für die Zugriffsebene das Passwort für die Schutzstufe der HMI ein. Das Passwort wird bei der Ausführung des Jobs gesetzt. Wenn Sie das Passwort bereits in der HMI eingegeben haben, lassen Sie dieses Feld leer.
- Geben Sie in das Feld Name des Archivs den Namen des Archivs ein, das der Job erstellen soll. Das Archiv muss die Dateiendung .dsf haben. Wenn die Komponente eine Version des Archivs enthält, die mit dem Jobergebnis verglichen werden soll, müssen beide Archive denselben Namen haben. Das System erstellt bei der Ausführung des Jobs immer ein serielles Inbetriebnahme-Archiv (SIBN-Archiv) im DSF-Format (Data Storage Folder).
- Geben Sie im Feld Gerät den Namen oder die IP-Adresse der HMI ein, für die der Job ausgeführt werden soll.
- Geben Sie in das Feld Port den Port ein, den octoplant für die Kommunikation mit dem Plugin verwendet. Dieser Port muss mit dem konfigurierten Port des Plugins übereinstimmen.
-
Wählen Sie im Dropdown-Menü Archivtyp aus, ob Sie alle Daten für diese bestimmte Maschine oder für die gesamte Maschinenserie sichern möchten.
-
Navigieren Sie zum Abschnitt Backup.
-
Aktivieren Sie über die entsprechenden Kontrollkästchen, welche Daten im DSF-Archiv gesichert werden sollen.
Info
Das Kontrollkästchen SPS ist standardmäßig ausgegraut und kann nicht aktiviert werden, da das Erstellen eines Backups die SPS in den STOP-Modus versetzt. Dieses Verhalten wird durch das Gerät selbst bestimmt und kann derzeit nicht durch octoplant gesteuert werden.
-
Navigieren Sie zum Abschnitt Backup-Bedingungen.
-
Aktivieren Sie Alle Kanäle im 'Reset', damit in den Jobergebnissen eine Warnung ausgegeben wird, falls bei Jobausführung nicht alle Kanäle im Reset waren.
- Aktivieren Sie Kein Werkzeug in Spindel, damit in den Jobergebnissen eine Warnung ausgegeben wird, falls bei Jobausführung ein Werkzeug in der Spindel war.
Verwandte Themen