Zum Inhalt

Siemens TIA Portal

Bei TIA Portal (Totally Integrated Automation) handelt es sich um ein Engineering-Framework zur Projektierung von Geräten der Firma Siemens.

Device Support Level

Abbildung: Device Support Level Siemens TIA Portal

Key Features und Funktionen

Version Backup
Projektlebenszyklus Icon angekreuzt Uploadstrategie: Automatisierter Upload Icon angekreuzt
Vergleich: SmartCompare Icon angekreuzt Vergleich: SmartCompare Icon angekreuzt
Wiederherstellbare Version Icon angekreuzt Wiederherstellbares Backup Icon angekreuzt

Kompatibilität der Softwareversionen

TIA Portal Version Ab octoplant Version
V11-V13* 101
V13 SP1-SP2 101
V14 (mit SP1) 101
V15 (mit SP1) 101
V16 101
V17 101.1
V18 101.1
V19 101.3
V20 101.4.1

* Die Informationen in dieser Tabelle basieren auf dem Station Upload. Ältere Versionen des TIA Portals können durch den Software Upload unterstützt werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen.

Info

Ab der octoplant Version 101.2.x werden Microsoft Windows 8.1 und ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Wenn Sie ältere Versionen von Windows verwenden, beachten Sie die folgenden Einschränkungen: Optionen für die Unterstützung alter Betriebssysteme

Siemens TIA Portal Anforderungen für octoplant

Compare Backup Asset Inventory
Lizenziertes TIA Portal erforderlich
Lizenziertes TIA Openness erforderlich
Alle Optionspakete, Hardware Support Packages (HSP) und GSD-Dateien, die im Projekt verwendet werden, müssen installiert sein

Hardware-Unterstützung (SPS-Familien)

Compare Backup Asset Inventory
SIMATIC S7-300/S7-400 (F) Eingeschränkt Eingeschränkt
SIMATIC S7-1200 (F)
SIMATIC S7-1500 (F)

Info

SIMATIC S7-300/S7-400 (F) unterstützt keine Variablennamen auf der SPS. Diese gehen beim Laden in die SPS verloren. Daher ist der Vergleich der Version mit dem Backup eingeschränkt.

Voraussetzungen

  • Um Uploads und Vergleiche mit Siemens TIA Portal durchzuführen, stellen Sie sicher, dass eine kompatible Version sowohl des Editors als auch des TIA Portals (einschließlich Openness) auf dem Rechner installiert ist, auf dem entweder der Server oder ein Agent läuft.

  • Um Vergleiche mit Siemens TIA Portal 15.1 oder höher durchzuführen, ist keine separate Installation des Editors erforderlich.

Einschränkungen

  • Das Backup ist auf den SPS-Teil des TIA Portal Projekts beschränkt.
  • Der Vergleich ist auf die SPS,-den HMI-Teil des TIA Portal Projekts, auf WinCC Unified und Sinamics (Drive) Parameter beschränkt.
  • Aufgrund von Beschränkungen der TIA-Openness-Schnittstelle ist die Hardwarekonfiguration von nicht vollständig im Backup des Station Uploads enthalten. Für Disaster Recovery Zwecke wird empfohlen, die neueste eingecheckte Version zu verwenden. Ein Disaster Recovery aller Software-Komponenten einer SPS ist jedoch auch mit einem Station Upload Backup möglich.
  • Die Daten des Checksummenvergleichs werden nicht gesichert. Während der Checksummen-Job Software- und Hardwarekomponenten durch den Vergleich ihrer Prüfsummen verifiziert, werden keine tatsächlichen Software- oder Hardwaredaten gesichert. Daher ist es nicht möglich, die von einem Checksummen-Job erzeugten Daten aus der Backup-Datei wiederherzustellen.

Verwandte Themen

Den grundlegenden Arbeitsablauf zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Arbeitsablauf.

Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten:

Abbildung: TIA Portal Service