Zum Inhalt

Kollegen einladen und Benutzerberechtigungen in myAMDT verwalten

Erste Schritte

Auf der myAMDT Startseite finden Sie zwei wichtige Kacheln zur Benutzerverwaltung:

  • Invite Colleagues - Senden Sie eine Einladung an einen Kollegen.

    Abbildung: myAMDT Startseite, Schaltfläche Invite Colleagues

  • User Management - Überprüfen Sie vorhandene Benutzer, weisen Sie Rollen zu und genehmigen Sie ausstehende Zugriffsanfragen.

    Abbildung: myAMDT Startseite, Schaltfläche User Management

Einen Kollegen einladen

  1. Wählen Sie Invite auf der Kachel Invite Colleagues aus.

    Abbildung: Dialog Invite a Colleague

  2. Füllen Sie das Formular aus:

    • Email address: Geben Sie die E-Mail Adresse Ihres Kollegen ein.
    • Account: Wählen Sie den entsprechenden Kunden-Account aus (wenn Sie mehrere verwalten).
    • Role: Wählen Sie eine der verfügbaren Rollen aus (z. B. Reader, Engineer, Account Admin). Verwenden Sie die Permission Matrix, um die Fähigkeiten zu überprüfen, bevor Sie die Einladung versenden.
  3. Klicken Sie auf Invite, um die Einladung zu versenden.

Tip

Verwenden Sie E-Mail-Adressen des Unternehmens, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, und befolgen Sie das Prinzip der geringsten Berechtigung - weisen Sie nur die niedrigste Rolle zu, die für die Erfüllung der erforderlichen Aufgaben erforderlich ist.

Rollen und Berechtigungen verstehen

Verwenden Sie die Permission Matrix auf der Seite, um die verfügbaren Rollen zu vergleichen.

Abbildung: Tabelle Berechtigungen vs. Rollen

Diese Matrix zeigt auf, welche Aktionen jede Rolle ausführen kann, wie z. B.:

  • Lizenzen ansehen/herunterladen
  • Nutzungsdaten hochladen
  • Auf Releases und die Knowledge base zugreifen
  • Chatbot und e-academy nutzen
  • Support-Tickets erstellen
  • Benutzer und Berechtigungen verwalten

Allgemeine Anleitung zu Rollen:

  • Visitor: Minimale Sichtbarkeit.
  • Reader: Nur-Ansicht-Zugriff über Module hinweg
  • Engineer: Operative Aufgaben (z. B. Uploads, Downloads, Ticket-Erstellung)
  • Account Admin: Volle administrative Rechte, einschließlich Benutzereinladungen und Rollenmanagement

Bestätigen Sie immer die genauen Rechte in der Permission Matrix.

Anfragen genehmigen und Benutzer verwalten

Gehen Sie zu User Management -> Manage your colleagues.

Abbildung: Verwalten Sie Ihre Kollegen

  • Administratable Users (linker Bereich): Vorhandene Benutzer, die Sie bearbeiten können
  • Pending Confirmations (rechte Seite): Einladungen oder Zugangsanfragen, die auf eine Genehmigung warten

Offene Anfrage genehmigen oder ablehnen

  1. Klicken Sie auf das Symbol + neben einer ausstehenden Position.

    Abbildung: Dialog Pending confirmations

  2. Wählen Sie das entsprechende Permission level aus (siehe bei Bedarf die Berechtigungsmatrix).

  3. Klicken Sie auf Approve oder Reject.

Rolle eines Benutzers ändern oder Zugriff entziehen

  1. Klicken Sie auf Edit neben einem Benutzer.

    Abbildung: Seite Benutzer bearbeiten

  2. Wählen Sie im Bereich Assigned accounts eine neue Rolle aus dem Dropdown-Menü aus.

  3. (Optional) Klicken Sie auf Delete, um den Zugriff auf das Konto zu widerrufen.

Übliche Arbeitsabläufe

  • Einbindung neuer Teammitglieder: Verwenden Sie Invite Colleagues, weisen Sie eine Rolle zu, und senden Sie die Einladung. Wenn in Ihrem Unternehmen eine Genehmigung erforderlich ist, schließen Sie den Prozess unter Pending Confirmations ab.
  • Anpassung der Rolle: Gehen Sie zu User ManagementEdit, ändern Sie die Rolle (z.B. Leser → Ingenieur) und speichern Sie.
  • Benutzer abmelden: Gehen Sie zu Edit user und Delete für den betreffenden Account.

Troubleshooting

Einladung nicht erhalten

  • Bitten Sie den Kollegen, seinen Spam-/Junk-Ordner zu überprüfen.
  • Überprüfen Sie die E-Mail Adresse und senden Sie die Einladung ggf. erneut.

Fehlende Schaltflächen User Management oder Approve

  • Möglicherweise haben Sie keine Account Admin Rechte. Bitten Sie einen Administrator, Ihnen die entsprechende Rolle zu gewähren.

Unsicher, welche Rolle zugewiesen werden soll

  • Öffnen Sie die Permission Matrix und wählen Sie die Rolle mit den geringsten Rechten aus, die die erforderlichen Aufgaben ermöglicht.

Tipps zu Sicherheit und Governance

  • Wenden Sie standardmäßig least privilege an; erhöhen Sie Rollen nur, wenn es nötig ist.
  • Verwenden Sie E-Mail-Adressen am Arbeitsplatz, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie den Benutzerzugang regelmäßig - entfernen Sie inaktive Benutzer oder stufen Sie Rollen nach Bedarf zurück.
  • Führen Sie Prüfprotokolle darüber, wer wann den Zugriff genehmigt hat, in Übereinstimmung mit Ihren internen Richtlinien.