What's new in versiondog 9.10.0¶
In der aktuellen Version von versiondog wurden die folgenden Optimierungen vorgenommen:
Setup, Migration und Update¶
Die neuesten Änderungen erhöhen die Stabilität und Effizienz des Update- und Migrationsprozesses des Serversystems:
-
Um die Systemsicherheit zu erhöhen, ist das Gateway ab der Version 9.10.0 nur noch für den Einsatz unter Windows 10 und neueren Betriebssystemen getestet und freigegeben.
Wir empfehlen Ihnen, nur Betriebssysteme zu verwenden, die noch aktiv gewartet werden. Wenn Sie das Gateway jedoch weiterhin auf älteren Betriebssystemen (z. B. Windows 2000, Windows NT) verwenden möchten, steht eine Legacy-Version des Gateways in unserem Portal zum Download bereit.
Wichtiger Hinweis: Wir übernehmen keine Sicherheitsgarantie für diese Legacy-Version. Außerdem werden wir diese Version nicht aktualisieren.
Geräteintegration und Versionskontrolle¶
Wir verbessern kontinuierlich die Funktionalität und den Umfang der unterstützten Geräte und Editoren:
- Acronis Upload Tool aus dem Standard Setup entfernt. Das Tool steht bei Bedarf weiterhin als separate EXE-Datei im AMDT Download Portal zur Verfügung.
- ASCII und JSON Compares verbessert
- AVEVA System Platform: Textfehler in der Oberfläche der Jobkonfiguration korrigiert
- Fehler in BECKHOFF TwinCAT V3 Compare behoben, um False-Positives zu vermeiden
- FTP-Upload verbessert, um Fehler zu vermeiden
- Legato Schnittstelle geändert, um ein einheitliches Dateiformat zu verwenden
- Fehler beim Vergleich von Lenze-Projekten behoben
- Upload von Omron CX-Programmer verbessert, um Fehlern beim Übergang zu offline zu reduzieren
- Fehler beim Handling temporärer Dateien während des Uploads von Omron Sysmac Studio behoben
- Fehler beim Vergleich von RSLogix 5000 Projekten behoben
- Siemens TIA Portal: Das Zertifikatsproblem beim Prüfsummenvergleich behoben
Benutzermanagement¶
Verbesserungen des Services für Systemadministratoren, um ihre Benutzer effektiver und intuitiver zu verwalten:
- Multi-LDAP- und OIDC-Konfiguration und die Möglichkeit, mehrere Active Directories anzubinden, hinzugefügt
Benutzerfreundlichkeit / UI¶
Für einfachere und sichere Handling und Zugriff auf Informationen haben wir die Benutzeroberfläche verbessert:
- Eine neue Version der Online-Hilfe mit verbesserter GUI veröffentlicht
- Fehlermeldungen im Login-Dialog zur Unterstützung der Ursachenanalyse verbessert
- Fehlermeldungen während der Serversynchronisation zur Unterstützung der Ursachenanalyse verbessert
- Verschiedene Übersetzungsfehler in der GUI behoben
- Fehler bezüglich fehlender Jobereignisse im ReportClient behoben
Systemperformance und Stabilität¶
Eine stabile und effiziente Software ist unerlässlich und wurde durch diese Anpassungen verbessert:
- PostgreSQL Datenbank auf Version 15.8 aktualisiert, um die Sicherheitslücke CVE-2024-7348 zu schließen und ein Problem zu beheben, das zu gelegentlichen Memory Leaks führt
- Datenverarbeitung zur Stabilisierung des Upload-Prozesses, wenn ein Agent verwendet wird, verbessert
- Verschiedene Drittanbieter-Bibliotheken aktualisiert
- VDog MasterService optimiert, um Memory Leaks zu vermeiden
- Check-In-Prozess verbessert, wenn das Client-System unerwartet herunterfährt oder die Netzwerkverbindung unterbrochen wird
- Anzahl der externen Upload Agents auf 100 begrenzt, um eine Überlastung des Systems zu verhindern
- Interne Programmabläufe zur Erhöhung der allgemeinen Systemsicherheit verbessert
- Interne Prozesskommunikation korrigiert, um unnötige PostgreSQL-Datenbankverbindungen zu vermeiden
- Verschiedene interne Prozesskommunikationsprobleme behoben, die gelegentlich zu Serverabstürzen führten
Sonstiges¶
Zusätzliche Änderungen zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung:
- Problem im BackupClient zum besseren Handling von abgelaufenen Lizenzen behoben