Zum Inhalt

What's new in versiondog 9.5.5 (November 2022)

Die nachfolgende Tabelle stellt die Optimierungen dar, die in der aktuellen versiondog Version vorgenommen wurden.

Set-Up, Migration und Update

Info

Bitte beachten Sie: Diese versiondog Version enthält Aktualisierungen der Standard-Komponententypen. Falls Sie Änderungen an den Komponententypen vorgenommen haben, werden diese durch die Installation von versiondog 9.5.5 überschrieben.

Die letzten Änderungen erhöhen die Stabilität und Effizienz des Updates / der Migration des Serversystems.

  • Erweiterung des Set-Ups um die Ausgabe weiterführender Informationen, wenn entsprechende Zugriffsrechte auf das (Remote-) Serverarchiv nicht vergeben sind.

Geräteintegration und Versionierung

  • Wir verbessern fortlaufend die Funktionalität und den Umfang der unterstützen Devices / Editoren und haben nun die folgenden Editoren integriert:
  • RSLogix 5000: Optimierung des Uploads, damit ein Upload der Steuerungen bei verschiedenen Zugriffspfaden zuverlässiger durchgeführt wird.
  • Siemens TIA Portal: Optimierung des Vergleichs, damit redundante Systeme nach einem Upload zuverlässiger verglichen werden.

Benutzermanagement

  • Für Administratoren ist es wichtig, dass sie ihre Benutzer effizient und intuitiv verwalten können. Dieser Service wurde jetzt verbessert.
  • Image Service: Anpassung der Uploadklasse, so dass nach einem durchgeführten Backup das Rollover im Zielverzeichnis immer ordnungsgemäß durchgeführt wird.
  • OAuth2-RefreshTokens: Um ein Reconnect nach einem längeren Verbindungsabbruch zu ermöglichen, wurde die Lebensdauer der Tokens erhöht.

Usability/Schnittstellen

  • Zum einfacheren und sicheren Handling bzw. Zugriff auf Informationen, haben wir das Interface angepasst.
  • Optimierung der E-Mail-Optionen, so dass Warnungen und Fehlermeldungen des Serversystems auch an hinterlegte Gruppen und deren Mitglieder gesendet werden können.
  • Fehler im Webserver beim Sortieren in der Jobliste (nach "Jobname" und "Uploadtyp") behoben.

System-Performance/Stabilität

  • Eine stabile und effiziente Software ist das A und O für uns und wird durch folgende Anpassungen verbessert:
  • FTP-Upload: Fehlerbehebung, so dass die Daten korrekt gesichert und keine "leeren" Dateien im Backup-Verzeichnis erzeugt werden (in Ausnahmefällen aufgetreten).
  • Optimierung des Signierungsprozesses unseres Setups, so dass False Positives des Virenscanners vermieden werden. Bisher betroffene Datei: "7za.exe"
  • Auslastung des Datenbankservers reduziert, um die Performance des Anlagenstatus zu verbessern.
  • Verhalten von Parallelservern so angepasst, dass beim Check-Out von Komponenten die Timeouts der Hintergrundprozesse besser koordiniert werden.
  • Optimierung des Prozesshandlings, um eine hohe Auslastung des Arbeitsspeichers auf dem Serversystem zu vermeiden, die in der Vergangenheit in Ausnahmefällen aufgetreten ist.

Sonstiges

  • Um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, haben wir auch in anderen Bereichen Änderungen vorgenommen.
  • Wir aktualisieren eingesetzte Bibliotheken bei jedem Release, sobald die aktuellen Versionen stabil verfügbar sind.
  • „Dieses Produkt enthält Software, die vom OpenSSL-Projekt zur Verwendung im OpenSSL-Toolkit entwickelt wurde (http://www.openssl.org/).“

Unsere Services im Überblick

Abbildung: Consulting_Service.jpg