What's new in versiondog 7.0.x (September 2019)¶
Auflistung aller Neuerungen in diesem Minor Release 7.0.2¶
In diesem Release haben wir hauptsächlich Bugfixing betrieben. Um nähere Informationen zu erhalten, schauen Sie bitte in Fehlerbehebungen 7.0.2.
Auflistung aller Neuerungen in diesem Minor Release 7.0.1¶
In diesem Release haben wir hauptsächlich Bugfixing betrieben. Um nähere Informationen zu erhalten, schauen Sie bitte in Fehlerbehebungen 7.0.1.
Anmerkung zur versiondog 7.0.0¶
Wir haben die Unterstützung von Unicode verbessert. Das bedeutet für Sie:
- Die Migration beim Update auf versiondog 7.0.0 wird etwas länger dauern, da sämtliche Datenbanken migriert werden.
- Nicht alle Unicode-Zeichen werden von älteren Betriebssystemen korrekt angezeigt. Der genaue Umfang der unterstützen Unicode-Zeichen ist abhängig von der verwendeten Windows-Version und den installierten Sprachpaketen.
- Nicht alle Editoren sind unicodefähig bzw. unterstützen Unicodezeichen
- Die Schnittstellendateien werden ab versiondog 7.0.0 mit UTF-16 erzeugt. Ältere Skripte, die dazu nicht kompatibel sind, müssen entsprechend angepasst werden.
Auflistung aller Neuerungen in diesem Major Release 7.0.0¶
Neue Features & Verbesserungen¶
- Aufheben der Prozessnutzungslimitierung für Firebird Datenbankserver
- Chinesische Übersetzung versiondog
- Erweiterung Benutzermanagement (Anzeige erweiterte Gruppendetails)
- EULA aktualisiert (USA)
- Integration AUVESY Image Service
- Internationalisierung (Unicode)
- Kommentare Basisversion in Globale Einstellungen konfigurierbar
- Maximale Zeichenlänge für Kommentare und Änderungsgrund auf 7500 Zeichen erhöht
- Mehrzeilige Kommentare bei Scripting und AutoCheckIn
- Optimierung FTP Upload (jetzt bis zu 10 Verzeichnissen wählbar)
- Optimierung UNC-Upload (jetzt bis zu 10 Verzeichnissen wählbar)
- Optimierung Serversynchronisation Erneute Synchronisation der Komponenten möglich, auch wenn diese auf dem Synchronisationsziel gelöscht wurden. Einhaltung der Synchronisationspfade bei der Synchronisation verbessert
- Optimierung Speicherverbrauch beim Vergleich von S7 Projekten
- Performanceoptimierung Komponentenübersicht
- Prüfung auf neue versiondog Version in AdminClient (nur bei bestehender Internetverbindung)
- Proxykonfiguration
- Eindeutige Version-ID und Bereitstellung über das ExportModule und in versiondog Scripting
- Verbesserte Prüfung beim Serverstart, ob das Serverarchiv und der Server dieselbe Version haben
- Setup Qualität der Abschätzung der Laufzeit verbessert
- versiondog Server Verbesserung des Server-Restart-Verhaltens und bessere Diagnosemöglichkeiten
- Verhalten des Änderungsbleistiftes bei Sommer-/Winterzeitumstellung optimiert
* 2 Monate Testlizenz
Neue Features bei System- und Geräteunterstützung¶
- Integration Eaton CoDeSys 3
- Integration FactoryTalk View 10
- Integration GE Proficy Machine Edition V9.5
- Integration Heidenhain Upload**
- Integration Scalance XC208
- Integration Schneider Unity 13.1
- Integration Wonderware System Platform 2017
- Neues Feld "Projekt" bei der Jobkonfiguration für Switches
- Optimierung ASCII Vergleicher
- Optimierung Drive Snapshot
- Felder in der Jobkonfiguration als erforderlich gekennzeichnet
- SN <N>-Dateien werden bei der Verwendung des Parameters -L nicht gelöscht
- Optimierung Sick Vergleicher
- Ausschluss weiterer Aktualwerte
- Optimierung Uploadklasse Kuka (siehe Tutorials Kuka KR C2, Kuka KR C4)
- Warnungstexte verbessert
- Verbesserte Logik für Upload und Vergleich (ZIP, ASZ, WVS und RDC)
- Jobkonfiguration bzgl. Bezeichnungen und Einstellungsmöglichkeiten verbessert - Logik für Upload und Vergleich (ZIP, ASZ, WVS und RDC) verbessert - Jobkonfiguration in Bezug auf Bezeichnungen und Einstellungsoptionen verbessert.
- Optimierungen GE Proficy Machine
- Vergleicherkonfiguration für GE Proficy Jobs
- Fehlerbehebungen
- Optimierungen Siemens TIA Portal
- Vergleich von Safety-Bausteinen verbessert
- Bei nicht korrekter Ordnerstruktur funktioniert TIA Station Upload nicht
- Readme.txt für Lieferanten Check-Out angepasst
- TIA Station Upload: ET200 Unterstützung
- Prüfung des Geräts wird auch bei "Nur Checksummenvergleich" durchgeführt
- Station Upload bei TIA Portal kann ohne ausgewähltes Gerät ausgeführt werden
- Vergleich bzw. Anzeige von Projekten, die in Unterordnern liegen, verbessert
- Öffnen von TIA 15 und 15.1 Projekten mit dem richtigen Editor
- Elemente unterhalb der NCU werden nicht berücksichtigt
- Optimierungen Wonderware System Platform
- Timeout erhöht
- Objekte vor dem Versionieren exportieren
- Verbesserung der WWSP-Integration für die komplette Galaxy (CAB)
- Optimierung Word-Vergleicher
- Stabilität erhöht
- SINUMERIK Operate Plugin für MyHMI 4.8
- Uploadklasse für Acronis (siehe Tutorial)
- Uploadklasse versiondog Komponente (siehe [Tutorial]{3})
** Auf Nachfrage bei AUVESY