Zum Inhalt

Komplette Liste aller neuer Features in diesem Major-Release

Neue Features & Verbesserungen

Allgemein

  • versiondog WebClient
  • Redesign der Jobkonfiguration

Grafische Anzeige des Vergleichs

  • Automatische Fokussierung auf grafische Unterschiede mit den Schaltflächen für die Anzeige des nächsten / vorherigen Unterschieds
  • Grafische Vergleichsdarstellung mit dem Mausrad zoomen
  • Grafische Vergleichsanzeige mit Maus + Strg verschieben
  • Druckausgabe der grafischen Vergleichsdarstellung optimiert
  • Verbindungsführung optimiert
  • Option, nur Unterschiede im grafischen Vergleich anzuzeigen

Änderungshistorie

  • Option, einzelne Versionen aus der Änderungshistorie zu löschen
  • Anzeige von neueren Versionen auf dem Server

Administration

  • Automatische Synchronisation von Benutzern und Gruppen aus dem Active Directory in das Benutzermanagement von versiondog
  • Anzeige des Wartungsmodus im Dashboard
  • Automatischer Wartungsmodus mit Hinweis im Fall von zu wenig Speicher/zu vielen Synchronisationsjobs
  • Optimierungen für den Wartungsmodus
  • Optimierung des ArchiveManagers
  • Optimierungen für CSV Import/Export im Benutzermanagement
  • Der Benutzer "versiondog" (Super-Administrator) kann jetzt sein Passwort selbst ändern
  • Domains können jetzt mit einem Punkt (.) eingegeben werden

Sonstiges

  • Überarbeiteter CheckIn/CheckOut Report
  • Verbesserte Usability beim CheckIn/CheckOut
  • Neuer Workflow für „Lokale Änderungen überschreiben“ beim CheckOut
  • Prüfung auf neue Versionen auf dem Server vor der Bearbeitung
  • Zusammenfassung der Schaltflächen „CheckOut“ und „CheckOut (Auswahl übernehmen)“
  • Anzeige der Stammdaten im CheckIn/CheckOut Report
  • Ablaufdatum in der Lizenzeinstellung. Ablaufdatum der Lizenz in der Lizenzeinstellung sichtbar
  • Optimierte Logik für die Anzeige des Bearbeitungsstatus einer Komponente
  • Stilles Server-Update
  • Warnung bei der Eingabe eines Passwort mit gedrückter Feststelltaste
  • Option zum Zurücksetzen der Spaltensortierung
  • Optimierung der Druckausgabe
  • Optimierung der Speicherverwaltung im Serverarchiv
  • Überarbeitung von Beschriftungen, Tooltips und Fehlermeldungen
  • F1-Hilfe im EasyClient
  • Kontextsensitive Hilfe
  • Überarbeitetes Handbuch
  • Behoben: Rollback bei nicht-erfolgreicher Installation
  • Behoben: Aktualisierung der Stammdaten im EasyClient
  • Behoben: Bearbeiten eines 006 ToDos

Neues bei der System- und Geräteunterstützung

GE Proficy ME

  • Unterstützung von GE Proficy Machine Edition

SEW Frequenzumrichter

  • Unterstützung von SEW Frequenzumrichtern

Mitsubishi MELFA

  • Unterstützung von Mitsubishi MELFA-Industrierobotern

SICK Scanner

  • Unterstützung für SICK Scanner

Kistler Prozessmonitore

  • Unterstützung für Kistler Prozessmonitore

SCALANCE Switche

  • Unterstützung für SCALANCE Switche

Allgemein: INI-Vergleich

  • Behoben: Absturz bei großen Dateien

Allgemein: FTP Upload

  • Behoben: Zugriff auf Laufwerke auf einem FTP-Server

Allgemein: SSH-Upload

  • Behoben: Navigation im SSH Verzeichnisbrowser

Allgemein: UNC-Upload

  • Zeit vor Timeout erhöht
  • Behoben: Upload ohne Benutzer und Passwort möglich

Allgemein: XML-Vergleicher

  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Verbesserte Anzeige

Adobe PDF

  • Erkennung von Änderungen in angehängten Dateien

3S CODESYS

  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierung des graphischen Vergleichs

ABB robots

  • Uploadklasse verfügbar

B&R Automation Studio

  • Unterstützung für Version 4.2.xxx
  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierung des graphischen Vergleichs
  • Optimierte 64-Bit Kompatibilität
  • Ableitung für B&R Visualisierungssysteme über FTP möglich

COGNEX Dataman

  • Support (1-Level) für automatisches Datenbackup ohne Vergleich

COPA-DATA zenon

  • Optimierung der Vergleichslogik

GE iFIX

  • Freier Vergleich

Microsoft Excel

  • Vergleich von Makros
  • Erkennung von eingefügten Bildern
  • Optimierung der Vergleichslogik

Microsoft Word

  • Optimierung für Word-Vergleich über einen Job

Mitsubisi GX Works2

  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierungen im Projektbaum

Schneider Electric CitectSCADA

  • Unterstützung der Version 7.50

Schneider Electric Concept

  • Graphischer Vergleich

Schneider Electric Unity

  • Graphischer Vergleich
  • Optimierung der Vergleichslogik

Schneider Electric Wonderware InTouch

  • Unterstützung der Version V11.1 System Plattform 2014 R2

Siemens PCS7

  • Ausschluss von Plänen (CFC und SFC) aus dem Vergleich ist jetzt konfigurierbar
  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierung des graphischen Vergleichs

Siemens S7

  • Vergleich für absolute und symbolische Adressierung konfigurierbar
  • Jobkonfiguration: CPU-Passwort konfigurierbar
  • Jobkonfiguration: Lesen eines Slots aus einem S7-Projekt
  • Sortierung und Filterung der S7-Programmordner im Dialog „S7-Programmpfad“
  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierung des graphischen Vergleichs
  • Optimierung beim Vergleichen von Simotion Parameter-Sets
  • Behoben: UserClient reagiert nicht, solange der SIMATIC Manager offen ist
  • Behoben: Die Ansicht des SIMATIC Managers ist gesichert

Siemens Sinumerik 840D

  • Optimierung der Uploadlogik

Siemens TIA

  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierung der Uploadlogik

Siemens WinCC

  • Neue Uploadkonfiguration
  • Optimierung der Vergleichslogik

Siemens WinCC flexible

  • Optimierung der Vergleichslogik

Rockwell Automation RSLogix 5

  • Unterstützung der Version 8
  • Ausschluss des Programmnamens im Online/Offline-Vergleich
  • Optimierung der Vergleichslogik

Rockwell Automation RSLogix 500

  • Ausschluss des Programmnamens im Online/Offline-Vergleich

Rockwell Automation RSLogix 5000

  • Unterstützung der Version 27
  • Unterstützung für Version 28
  • Graphische Anzeige der FBD/SFS
  • Optimierte Anzeige der "program tags" und "controller tags"
  • Optimierung der Vergleichslogik
  • Optimierung des graphischen Vergleichs
  • Behoben: Beenden der RSLogix-Instanz

Neues von den Add-Ons

versiondog Anlagenstatus*

  • Überwachung der von versiondog unterstützen Geräte und Technologien und Statusanzeige (Grün/Gelb/Rot) im Webbrowser

MultiEditing*

  • Gleichzeitige Jobkonfiguration durch mehrere Benutzer

versiondog Legato-Schnittstelle*

  • Automatischer Datenaustausch zwischen versiondog und Legato

versiondog ExportModule

  • Neuer Report für alle Jobs, in denen Unterschiede zu der auf dem Server eingecheckten Version gefunden wurden
  • Erweiterung des Reports "ComponentTree":
    • Optionale Ausgabe aller Versionen
    • Optionale Ausgabe der Stammdaten
    • Optionale XML-Ausgabe des Excel-Imports
  • Erweiterung des Reports "Joblist" (früher "JobConfiguration"):
    • Komponenten, für die kein Job konfiguriert ist, werden auch aufgelistet
    • Neue Spalte "Outdated Backup"
  • Konfigurierbare Zeitstempelausgabe (UTC oder lokale Zeit)
  • Informationsmeldung für falsche Kommandozeilenausgabe

GxP

  • Sicherstellung des 4-Augen-Prinzips
  • Nachvollziehbarkeit des Vier-Augen-Prinzips im CheckIn/CheckOut Report

versiondog Parallelserver

  • Automatischer Wartungsmodus, wenn die maximale Anzeige der Synchronisations-ToDos überschritten wurde
  • Automatischer Wartungsmodus, wenn das Limit für LoLo nicht erreicht wurde
  • Optimierte Performance
  • Optimierung der Synchronisationslogik (Löschen von Jobs, Prüfzeiten, ...)
  • Anzeige des Servers, von dem aus der Job ausgeführt wurde

versiondog Standardbibliotheksverwaltung

  • Optimierte Performance
  • Optimierung des Verhaltens bei der Auswahl einer Zeile während der Aktualisierung
  • Optimierung der Versionsfeststellung von Bausteinen
  • Optimierung der Scanlogik
  • Verbergen gelöschter Versionen
  • Entfernung von Einträgen
  • Vergleich des Inhalts von SCL-Quellen
  • Konfigurierbarer Ausschluss von Programm- und Datenbausteinen
  • Optimierung der Druckausgabe
  • Überarbeitetes Tutorial

versiondog Scripting

  • Skirptschnittstelle für "BeforeServerSync" and "AfterServerSync"
  • Skriptschnittstelle für "AfterCheckOutS"
  • Abfrage zur Aktivierung der Skriptfunktion
  • Optimierung des Moduls Skriptmanagement

Neu in Dokumentation & Information

versiondog INFO

  • BackupClient-Grundlagen
  • Active Directory Verbindung
  • versiondog Anlagenstatus
  • versiondog Upload & Compare Agents
  • versiondog Standardbibliotheksverwaltung

*Erhältlich als kostenpflichtiges Add-on.