Standardmäßig verwendete Ports¶
Vorgehensweise | Listen-Port | Verbindungen von | Protokoll | Verschlüsselung | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|---|---|
versiondog Server | VDogBouncer.exe | 64001 | versiondog Clients | proprietär | TLS1.2 | Anlaufstelle für den AdminClient bzw. das Konfigurationsmanagement |
VDogBouncer.exe | 64002 | versiondog Clients | proprietär | TLS1.2 | Ein- und Auschecken von Versionen | |
VDogBouncer.exe | 64003 | versiondog Clients | proprietär | TLS1.2 | Scheduler für Backup-Jobs | |
VDogBouncer.exe | 64004 | versiondog Clients | proprietär | TLS1.2 | Plattformunabhängige Abbildung der Betriebssystemfunktionen | |
VDogApi.exe | 64023 | versiondog Clients | HTTP2.0 | TLS1.3 | Authentifizierung von Clients. Der Hub verwendet den Port der API-Schnittstelle, um die anderen benötigten Ports zu ermitteln. | |
Agent | VDogUploadAgent | 64010 | versiondog Server | proprietär | TLS1.2 | Ausführen von Uploads durch den versiondog Server auf dem Agent |
VDogCompareAgent | 64011 | versiondog Server | proprietär | TLS1.2 | Ausführen von Vergleichen durch den versiondog Server auf dem Agent | |
Gateway | VDogGateway | 64012 | Je nach Verwendung | proprietär | Je nach Verwendung | Steuert, je nach Konfiguration, die Kommunikation zwischen dem versiondog Server, den Clients, Agents oder PLCs |
Standard-Ports ändern¶
Die oben aufgeführten Ports sind Standard-Ports, die für einen Standard versiondog Server konfiguriert sind. Diese Ports können geändert werden.
Um eine Portnummer zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- Beenden Sie den Dienst VDog MasterService.
-
Öffnen Sie in Ihrem Verzeichnis
vdServerArchive
die Datei\VD$A\Configuration\csc.ini
. Jeder Prozess, der einen Port abhört, hat eine eigene Sektion. Ändern Sie den Schlüssel 4852 in der entsprechenden Sektion auf die neue Portnummer.Wenn Sie zum Beispiel den Port des Prozesses VDogAPI auf den Port 64024 ändern möchten, sollte der Abschnitt in der INI-Datei etwa so aussehen:
-
Ändern Sie Ihre Firewall-Konfiguration so, dass die Kommunikation über den neuen Port zugelassen wird. Wenden Sie sich dazu an Ihren lokalen Systemadministrator.
- Starten Sie den Dienst VDog MasterService neu.
Prozess/Service | Lokale Adresse | Remote-Adresse | Protokoll | Remote-Ports | Lokale Ports | Veränderbarer Port |
---|---|---|---|---|---|---|
Hypertext Transfer Protokoll | versiondog Server | - | TCP | TCP 80 | Dynamischer Portbereich | Keine Angabe |
Microsoft Active Directory-Domänendienste, Windows-Freigabe | versiondog Server | - | TCP | TCP 445 | Dynamischer Portbereich | Keine Angabe |
NetBIOS Name Service | versiondog Server | - | UDP | UDP 137 | Dynamischer Portbereich | Keine Angabe |
NetBIOS Session Service | versiondog Server | - | TCP | TCP 139 | Dynamischer Portbereich | Keine Angabe |
VDogBouncer.exe/ VDogToDoServer.exe | versiondog Server / Agent | SMTP | TCP | TCP 25 | Dynamischer Portbereich | Keine Angabe |