Serverinstallation¶
Dieses Tutorial enthält Informationen zur Installation, Umzug und Deinstallation eines versiondog Servers.
Info
Für die Installation von versiondog müssen die Hardware- und Softwareanforderungen zwingend erfüllt sein. Sind diese Anforderungen nicht erfüllt, kann das Produkt nicht ordnungsgemäß installiert werden.
Zum Verständnis der Dokumentation werden Grundlagen über den Aufbau des versiondog Systems und Kenntnisse im Bereich Systemadministration vorausgesetzt.
Alle Angaben in der Dokumentation zur Serverinstallation beziehen sich auf Einzelserversysteme. Parallelserversysteme werden gesondert behandelt.
FAQ¶
Die Installation des versiondog Servers schlägt fehl
Mögliche Ursache für eine fehlgeschlagene Serverinstallation
Wenn die Setup-Routine zunächst reibungslos läuft, dann aber an einer bestimmten Stelle abbricht und schließlich fehlschlägt, liegt das wahrscheinlich an Ihrem Antivirenprogramm.
Vorgehensweise:
- Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm auf dem Rechner, auf dem versiondog installiert werden soll.
- Führen Sie die Installation durch.
- Aktivieren Sie das Antivirenprogramm nach Abschluss der Installation.
Wenn Sie eine Ausnahme für die Installation von versiondog erstellen möchten, anstatt Ihr Antivirenprogramm zu deaktivieren, fragen Sie uns nach einer Liste von Diensten und Prozessen.
Alle Dateien werden als geändert angezeigt (mit Bleistiftsymbol)
Die Zeit im System wurde auf Sommerzeit umgestellt und jetzt werden alle Dateien als verändert (mit Bleistiftsymbol) angezeigt. Wie kann ich das beheben?
Lösung: Führen Sie die Programme VDogArchiveCheck und VDogZipFileConverter aus. Diese befinden sich in dem Verzeichnis \vdServerInstallation
.
Voraussetzungen
- Im Einzelserverbetrieb: Der Server muss sich im Wartungsmodus befinden.
- Bei Parallelserverbetrieb und Serversynchronisation:
- Alle Server müssen sich im Wartungsmodus befinden.
- Sie müssen das Tool auf jedem Server ausführen und warten, bis es fertig ist. Um längere Ausfallzeiten zu vermeiden, ist es am besten, die Tools auf allen Servern gleichzeitig auszuführen.
Ausführung
versiondog kann weiterlaufen.
Abhängig von der Größe des Archivs kann die Ausführung des Tools länger dauern.
- Erstellen Sie zunächst sicherheitshalber ein Backup des gesamten Serverarchivs, da die Tools fast jede Datei im Serverarchiv verändern.
- Starten Sie das Tool VDogArchiveCheck über die Kommandozeile:
VDogArchiveCheck.exe /RD:{Serverarchiv}/AT:S /ConvertZips /Account:versiondog/Password:{Passwort} [/Domain:{Domäne}]
- Das Tool wurde erfolgreich ausgeführt, wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird.
- Deaktivieren Sie den Wartungsmodus.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Support.