Parallelserver installieren¶
Info
Während der Installation von Parallelservern ist kein Check-In auf den beiden Servern möglich.
Um Parallelserver zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Die beiden Server werden nachfolgend als Server A und Server B bezeichnet.
- Beenden Sie den Dienst VDog MasterService auf beiden Servern.
-
Führen Sie auf Server A die folgenden Schritte durch:
- Legen Sie unter
...\vdServerArchive\VD$X\Configuration\
ein Verzeichnis mit dem Namen 65538 an. -
Legen Sie im erstellten Verzeichnis mit einem beliebigen Texteditor eine Datei mit dem Namen
csc.ini
an. Fügen Sie in die Datei folgenden Inhalt ein:[VDogAdminServer.exe] 4851=ParallelServerB [VDogOsServer.exe] 4851=ParallelServerB [VDogCheckInCheckOutServer.exe] 4851=ParallelServerB [VDogScheduler.exe] 4851=ParallelServerB [VDogApi.exe] 4851=ParallelServerB
Der Eintrag ParallelServerB muss durch den Computernamen von Server B ersetzt werden.
-
Öffnen Sie die Datei
\vdServerArchive\VD$A\Configuration\server.ini
mit einem Texteditor und fügen Sie die folgende Sektion und Schlüssel ein: -
Starten Sie den Dienst VDog MasterService.
- Legen Sie unter
-
Wiederholen Sie die Schritte auf Server B. Ersetzen Sie dabei in der Datei
csc.ini
den Eintrag ParallelServerB durch den Computernamen von ServerA. - Wenn auf einem der beiden Server bereits Projektdaten vorhanden sind, müssen diese mit Hilfe der Anwendung
VDogParallelServerUtil.exe
synchronisiert werden.