Zum Inhalt

Parallelserver trennen

Um den Parallelserververbund aufzulösen, d.h. zwei einzelne Server zu erzeugen, gehen Sie wie folgt vor:

Info

Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen, im Vorfeld Backups der beiden Serverarchive zu erstellen.

  1. Prüfen Sie im AdminClient, im Modul System-Dashboard ob alle Elemente synchronisiert wurden bzw. gleich sind. Falls Synchronisations-ToDos offen sind, warten Sie, bis diese abgearbeitet sind.
  2. Prüfen Sie im AdminClient im Modul Jobs, ob es Jobs gibt, bei denen unter Ausführung durch der jeweils andere Server im Parallelserverbund konfiguriert ist und ändern Sie die Einstellung.
  3. Führen Sie auf den beiden Servern die drei Schritte durch:
    1. Beenden Sie den Dienst VDog MasterService auf beiden Servern.
    2. Löschen Sie die Sektion [ServerSynchronisation] aus der Datei \vdServerArchive\VD$A\Configuration\server.ini .
    3. Löschen Sie das Verzeichnis ...\vdServerArchive\VD$X\Configuration\65538.

Um den Anzeigemodus im Modul System-Dashboard des AdminClient zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Datei ...\vdServerArchive\VD$A\Configuration\server.ini.
  2. Im Abschnitt [Common] ändern Sie den Wert des Eintrags 5543=N in 5543=Y.

Um beide Server in einem Parallelserververbund zu deinstallieren, beenden Sie den VDog MasterService auf beiden Servern und deinstallieren Sie diese nacheinander.

Verwandte Themen