Zum Inhalt

Clientinstallation

Info

In versiondog ist keine separate Lizenzierung für die Installation von Clients erforderlich. Nur der Server wird lizenziert.

Die versiondog Clients können auf demselben Rechner installiert werden, auf dem der Server läuft (mit Ausnahme des BackupClients) oder auf einem beliebigen Windows-basierten Rechner, der mit dem Server verbunden ist. Die freigegebenen Betriebssysteme finden Sie in unseren Installationsvoraussetzungen.

Clients auf dem Server installieren

Sie können die Clients (mit Ausnahme des BackupClient) mit dem versiondog Set-Up auf demselben Rechner wie den Server installieren. Bei der Serverinstallation haben Sie die Möglichkeit, die Clients direkt oder nachträglich zu installieren, entweder als komplette Neuinstallation oder unter Verwendung eines vorhandenen Serverarchivs.

Ausführliche Anleitungen dazu finden Sie im Tutorial Serverinstallation.

Clients auf anderen Rechnern installieren

Die Installationsdateien des versiondog Setup können während der Serverinstallation auf einer Netzwerkfreigabe gespeichert und von dort aus auf den gewünschten Rechnern ausgeführt werden. Alternativ kann Ihnen Ihr Systemadministrator die Dateien auch zur Verfügung stellen.

FAQ

Falsch dargestellte Zeichen

Wir haben die Unicode-Unterstützung verbessert. Bei älteren Betriebssystemen werden nicht alle Unicode-Zeichen korrekt angezeigt. Der genaue Umfang der unterstützten Unicode-Zeichen hängt von der verwendeten Windows Version und den installierten Sprachpaketen ab.

Verschlüsselung der Client-Server-Kommunikation

Die gesamte Client-Server-Kommunikation wird mit TLS1.2 oder TLS1.3 verschlüsselt.

Transport Layer Security (TLS) enthält Software, die vom OpenSSL Projekt zur Verwendung im OpenSSL Toolkit http://www.openssl.org/ entwickelt wurde.

Verwandte Themen