Zum Inhalt

Server umziehen

  1. Beenden Sie den Dienst VDog MasterService.
  2. Deinstallieren Sie den versiondog Server.
  3. Kopieren Sie das Serverarchiv an den neuen Ablageort.

    Wenn Sie mit einem Remote-Serverarchiv arbeiten, haben Sie trotzdem ein lokales Serverarchiv auf dem Rechner, auf dem der Server installiert ist. Das lokale Serverarchiv wird automatisch erstellt und enthält die erforderlichen Metadaten. Wenn Sie den Server verschieben, müssen Sie beide Serverarchive kopieren, das lokale und das Remote-Archiv.

    Geben Sie den Pfad des neuen Remote-Archivs in das lokale Archiv des Servers ein. Stellen Sie sicher, dass das Remote-Archiv nach dem Verschieben des versiondog Servers zugänglich ist.

  4. Installieren Sie den versiondog Server mit bestehendem Serverarchiv neu.

  5. Falls sich die Verzeichnisstruktur des neuen Servers vom alten Server unterscheidet, kann dies in der Datei Server.ini ({Serverarchiv} > VD$A > Configuration) in der Sektion [Common] in folgenden Schlüsseln angepasst werden:
    • 5508: Pfad zum Remote-Serverarchiv
    • 5509: Pfad zum Client-Setup
    • 5521: Pfad zum Agent-Setup

Info

Beim Umzug des versiondog Servers ändert sich die System-ID. versiondog muss neu aktiviert werden.

Um einen neuen Aktivierungscode zu erhalten, senden Sie nach erfolgreichem Abschluss des Serverumzugs die neue System-ID an uns. Die System-ID finden Sie unter AdminClient > Dialog Lizenzierung > Registerkarte Aktivierung > Feld System-ID.

Auf dem neuen versiondog Server:

  • Prüfen Sie die Serverinstallation auf die wichtigsten Funktionen, z. B.:
    • Check-In/Check-Out
    • Projektstruktur
    • Ereignisanzeige
    • Jobs
  • Geben Sie die relevanten Ports frei.
  • Fügen Sie die erforderlichen URLs zur Whitelist der Firewall hinzu.

Verwandte Themen