Automatische Kopplung der Agents mit dem Server¶
Nach der Installation des Agents muss einmalig eine Kopplung des Agents mit dem Server, der den Agent verwendet, stattfinden. Dabei werden automatisch Token erstellt und zwischen dem Server und dem Agent ausgetauscht.
Standardmäßig findet die Kopplung automatisch statt, wenn sich der versiondog Server zum ersten Mal mit dem Agent verbindet.
Agents, die noch nicht mit einem Server gekoppelt wurden, werden zunächst im Initialisierungsmodus ausgeführt. Dies wird auf dem Agent-Rechner als Meldung in der Windows Ereignisanzeige angezeigt.
Mit welchem Server der Agent dauerhaft gekoppelt ist, können Sie im Agent-Archiv in der Datei VD$A\Configuration\Local\AccessTokens.txt
einsehen.
Beispiel für einen Token:
CDMPWD1IE[...]g;Benutzer;192.168.1.147 [19/Oct/2020:21:15:36 +0200] "AUVESY.VDOGSERVER"
Der Eintrag besteht aus folgenden Spalten:
- Token Code (Beispieleintrag): CDMPWD1IE[...]g
- IP-Adresse des gekoppelten Rechners: 192.168.1.147
- Kopplungszeitpunkt: 19/Oct/2020:21:15:36 +0200
- Name des gekoppelten Rechners: AUVESY.VDOGSERVER
FAQ¶
Fehlermeldung beim Ausführen des Agents oder beim Testen der Verbindung zum Agent
Die Fehlermeldung Error calling a remote function (function: CSC_FUNC_ID_COMMON_AuthenticateToken)
zeigt an, dass der Server und der Agent nicht korrekt gekoppelt wurden oder erneuert werden müssen, z. B. weil der gekoppelte Server oder Agent durch ein Image ersetzt wurde, das vor der Kopplung erstellt wurde. Bitte heben Sie die Kopplung auf entsprechend der Beschreibung im Abschnitt Kopplung des Agents mit dem Server aufheben auf. Wenn der Server das nächste Mal eine Verbindung zum Agent herstellt, wird die Kopplung automatisch durchgeführt.