Zum Inhalt

Active Directory Anbindung

Im Modul Benutzermanagement des AdminClients haben Sie die Möglichkeit, Benutzer und Gruppen aus einem oder mehreren Active Directories in versiondog zu importieren. Dabei wird standardmäßig das Protokoll LDAP bzw. LDAPS verwendet.

Der Import kann manuell oder automatisch erfolgen.

  • Beim automatischen Import werden Benutzer und Gruppen in regelmäßigen Abständen importiert. Das System importiert automatisch einmal am Tag zu einer vorher festgelegten Uhrzeit Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory nach versiondog.
  • Beim manuellen Import entscheiden Sie selbst, wann und wie oft Sie Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory importieren. Benutzer und Gruppen können bei Bedarf schnell ins versiondog System übernommen werden.

Sowohl für den automatischen als auch für den manuellen Import muss eine Konfiguration erstellt werden, die angibt, welche Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory importiert werden sollen. Anschließend muss die Konfiguration aktiviert werden. Es ist möglich, mehrere Konfigurationen zu erstellen und zu aktivieren, so dass Daten aus verschiedenen Active Directories importiert werden können.

Alternativ können Sie die Synchronisation von versiondog mit dem Active Directory auch über die Kommandozeile ausführen.

Zuordnung von Benutzern zu verschiedenen Gruppen

Standardmäßig kann nur der Benutzer Superadministrator die Zuordnung von Benutzern zu verschiedenen Gruppen ändern, wenn Benutzer aus dem Active Directory importiert wurden und die LDAP-Synchronisation verwendet wird.
So aktivieren Sie die Funktion der Benutzer- und Gruppenzuweisung für alle Benutzer:

  1. Öffnen Sie den AdminClient und das Modul INI-Dateien.
  2. Wählen Sie die INI-Datei server.ini aus und bearbeiten Sie sie.
  3. Fügen Sie die Zeile EnableMembershipTree=Y in die Sektion [Common] ein.
  4. Speichern Sie die Änderung.

Verwandte Themen