Zum Inhalt

Skriptbuttons im AdminClient konfigurieren

Die Vorgehensweise zur Konfiguration eines Skriptbuttons wird beispielhaft Schritt für Schritt dargestellt. Voraussetzung ist, dass Scripting aktiviert ist.

Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

Skript aktivieren

Voraussetzung für diesen Teilschritt ist mindestens ein Skript mit dem Namen ScriptButton1 im Format_.bat oder_.exe (z.B. ScriptButton1.bat oder ScriptButton1.exe).

  1. Öffnen Sie das Modul Skriptmanagement im AdminClient.
  2. Navigieren Sie im Bereich Lokale Dateien zu einer der Dateien ScriptButton1.bat oder ScriptButton1.exe und kopieren Sie sie in das Verzeichnis Server-Skriptverzeichnis für die automatische Client-Aktualisierung.
  3. Klicken Sie auf den Button Vorschau in der Registerkarte Start in der Gruppe Button-Skripte, um den Dialog Vorschau anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf den Button im Dialog Vorschau, um den Dialog Test anzuzeigen.
  5. Der Text Button 1 geklickt wird im Feld Test angezeigt.
  6. Bestätigen Sie mit Ok und schließen Sie die Vorschau.
  7. Klicken Sie nun auf den Button Übernehmen, um das Skript zu aktivieren.

Öffnen Sie nun den UserClient und klicken auf die Registerkarte Extras. In der Menüleiste ganz rechts wird der Button Skript1 unter der Anwendung Skripte angezeigt. Testen Sie das Skript, indem Sie auf den Button klicken. Die Meldung Ausführen des Skripts1 wird angezeigt und das Skript wird ein Mal ausgeführt.

Icon konfigurieren

Voraussetzung für diesen Teilschritt ist eine Bilddatei mit dem Namen ScriptButton1 im Format PNG, BMP oder JPG (z.B. ScriptButton1.png).

  1. Öffnen Sie das Modul Skriptmanagement im AdminClient.
  2. Kopieren Sie die Bilddatei in das Server-Skriptverzeichnis für die automatische Client-Aktualisierung, um diese Datei als Symbol für den Button zu verwenden.
  3. Klicken Sie auf den Button Vorschau in der Registerkarte Start in der Gruppe Button-Skripte, um den Dialog Vorschau anzuzeigen.
  4. Das kopierte Bild wird im Dialog Vorschau angezeigt.
  5. Verwenden Sie den Button Anwenden, um das Bild in die Registerkarte Server-Skriptverzeichnis zu laden. Es kann dann im UserClient verwendet werden.

Wechseln Sie zum UserClient und klicken Sie auf den Button Vom Server aktualisieren unter Extras. Es wird das Symbol/Bild für ScriptButton1 angezeigt.

Beschriftung und Tooltip konfigurieren

Voraussetzung für diesen Teilschritt ist eine Initialisierungsdatei ScriptButton1.ini mit folgenden Einträgen in der Sektion [ButtonProperties]:

Schlüssel I/O Beschreibung
Text I Beschriftung des Buttons
Tooltip I Tooltip des Buttons in der GUI
Text_<Sprache> I Übersetzung der Beschriftung des Buttons in der GUI (_DE / _EN …)
Tooltip_<Sprache> I Übersetzung des Tooltips des Buttons in der GUI (_DE / _EN …)
  1. Öffnen Sie das Modul Skriptmanagement im AdminClient.
  2. Kopieren Sie die Datei ScriptButton1.ini in das Server-Skriptverzeichnis für die automatische Client-Aktualisierung .
  3. Klicken Sie auf Anwenden{ui}}, um die INI-Datei in das Verzeichnis Server-Skriptverzeichnis für die automatische Client-Aktualisierung ** zu laden.

Wechseln Sie zum UserClient, klicken Sie auf den Button Vom Server aktualisieren und prüfen Sie Ihre deutschen und englischen Namen und Tooltips. Den englischen Text sehen Sie, wenn Sie unter Extras die Sprache in Englisch ändern und den UserClient neu starten.

Festlegen, dass das Skript komponentenabhängig ausgeführt werden soll

  1. Fügen Sie in der Datei ScriptButton.ini unter [ButtonProperties] die Zeile ComponentSpecific=Y ein.
  2. Führen Sie die Schritte 5 - 8. im AdminClient im Modul Skriptmanagement durch.

Wechseln Sie zum UserClient und klicken Sie auf den Button Vom Server aktualisieren. Wählen Sie mindestens eine Komponente und klicken Sie auf den Skriptbutton. Die Meldung Das Skript "%1" wird für %2 Komponenten ausgeführt wird angezeigt.

Beispiel für die INI-Datei ScriptButton1.ini

[ButtonProperties]
Text=S7 trigger
Tooltip="This button starts S7 upload job"
Text_en="S7 Start"
Tooltip_en="This button starts the S7 Upload job"
ComponentSpecific=Y

Verwandte Themen