Zum Inhalt

ABB Freelance Projekte vergleichen

Anforderungen für den Vergleich

  • Freelance 800F muss auf dem Rechner, auf dem der Vergleich durchgeführt werden soll, installiert sein.
  • Bei der Integration von ABB Freelance 800F in versiondog muss der Benutzer GUEST alle Rechte für den Aufruf von Programme\Freelance{Versionsnummer}\SecurityLog haben.
  • Der Benutzer, der den Vergleich durchführen soll, muss die Rechte zur Registrierung von COM-Servern und die Rechte zur Bearbeitung der Registry auf allen beteiligten Rechnern haben.
  • Änderungen im Objekt Pool werden beim Vergleich nicht berücksichtigt.
  • Beim Vergleich von Projekten, die mit unterschiedlichen Versionen erstellt wurden, werden Eigenschaften, die nur in einer der Versionen vorhanden sind, ausgeblendet.

Vergleich von Projekten aus verschiedenen Versionen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zwei Projekte zu vergleichen, die mit unterschiedlichen Versionen von Control Builder F erstellt wurden, aber auf einem Rechner verglichen werden sollen, auf dem eine andere Version von Control Builder F installiert ist:

  1. Installieren und lizenzieren Sie eine Version von Control Builder F auf einem Rechner (Rechner A).
  2. Installieren und lizenzieren Sie eine andere Version von Control Builder F auf einem anderen Rechner (Rechner B).
  3. Erstellen Sie auf Rechner A ein Verzeichnis mit dem Pfad: C:\Programme\ABB.Industrial IT\Freelance.{Version.Unterversion}. Bsp.: C:\Programme\ABB Industrial IT\Freelance.Freelance.9.2
  4. Kopieren Sie den Inhalt des Control Builder F Programmverzeichnisses von Rechner B und fügen Sie es ins Programmverzeichnis auf Rechner A ein.
  5. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor.
  6. Navigieren Sie zu: {Rechner} >HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Hartmann & Braun\Freelance.
  7. Exportieren Sie das Verzeichnis Freelance mit der Option Ausgewählte Teilstruktur unter dem Namen install.reg.
  8. Verschieben Sie die Datei install.reg von Rechner B auf Rechner A in das zuvor erstellte Verzeichnis: C:\Programme\ABB Industrial IT\Freelance.{Hauptversion.Unterversion}.
  9. Öffnen Sie die Datei install.reg und fügen Sie folgenden Eintrag in der dritten Zeile ein: [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Hartmann & Braun\Freelance].
  10. Sichern Sie die Registry-Schlüssel der Version von Rechner A im Verzeichnis: {Laufwerk}:\vdClientArchive\VD$A\ABBFreelance. Dabei werden die Dateien install.bat, install.reg und deinstall.reg erstellt. Aktivieren Sie die Registry-Einträge aus der Datei install.reg von Rechner B.
  11. Exportieren Sie das Projekt.
  12. Führen Sie die Datei install.bat aus, um den Ursprungszustand wiederherzustellen.
  13. Löschen Sie das Verzeichnis {Laufwerk}:\vdClientArchive\VD$A\ABBFreelance. Eventuell ist es in diesem Fall nötig, die Datei install.bat manuell auszuführen und das Verzeichnis {Laufwerk}:\vdClientArchive\VD$A\ABBFreelance anschließend manuell zu löschen.

Info

Sind die Dateien install.bat und/oder install.reg nach dem Vergleich noch im Verzeichnis {Laufwerk}:\vdClientArchive\VD$A\ABBFreelance vorhanden, wird von Problemen bei der Wiederherstellung der ursprünglichen Version ausgegangen. Ein Wechsel der installierten Version ist nur möglich, wenn alle im Installationsverzeichnis von ABB Freelance vorhandenen Applikationen geschlossen sind.