Jobs erstellen
- Erstellen Sie einen Job mit dem Uploadtyp ABB Robotics.
-
Gehen Sie zum Abschnitt ABB Robotics Einstellungen.
-
Wählen Sie einen Verbindungstyp aus.
- Bei Jobs mit dem Verbindungstyp ABB Robotics PC SDK wird bei Jobausführung ein neues Backup erstellt und auf dem Server abgelegt.
- Bei Jobs mit dem Verbindungstyp FTP wird das neueste Backup, das auf dem Roboter verfügbar ist, auf dem Server abgelegt.
- Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des Geräts ein.
- Geben Sie in die Felder Benutzer und Passwort die Zugangsdaten für das Benutzerkonto ein, das für den Zugriff auf das Gerät verwendet wird.
-
Wenn Sie den Verbindungstyp ABB Robotics PC SDK ausgewählt haben, nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
- Aktivieren Sie die Checkbox Backup behalten, um festzulegen, ob Sie Backups auf dem Roboter behalten wollen.
-
Geben Sie im Feld Pfad das Unterverzeichnis ein, in dem der Roboter die Backups ablegt.
Info
Das Unterverzeichnis können Sie direkt am Roboter festlegen. Richten Sie sich dafür nach den Herstellerangaben.
-
Geben Sie in das Feld Anzahl ein, wie viele Sicherungen Sie aufbewahren möchten. Sie können einen Wert zwischen 1 und 5 angeben.
-
Wenn Sie den Verbindungstyp FTP ausgewählt haben, nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
- Geben Sie den Port ein, der von versiondog verwendet wird, um auf den Roboter zuzugreifen.
- Aktivieren Sie FTP-Passivmodus verwenden, falls erforderlich.
-
Geben Sie im Feld Unterverzeichnis das Unterverzeichnis ein, in dem der Roboter die Backups ablegt.
Info
Das Unterverzeichnis können Sie direkt am Roboter festlegen. Richten Sie sich dafür nach den Herstellerangaben.
-
Gehen Sie zum Abschnitt Erweitert.
- Geben Sie die Pause zwischen den Paketen und die Maximale Größe der Datenpakete (in KB) ein.
- Aktivieren Sie die Checkbox Upload nur bei abweichendem Zeitstempel (reduziert die Netzwerklast), um die Upload-Grenzen festzulegen.