Zum Inhalt

Cognex In-Sight

versiondog unterstützt die Verwaltung von Bildverarbeitungssensoren und -systemen der Produktlinie Cognex In-Sight und ermöglicht für diese das automatische Erstellen von Backups sowie die zyklische Überwachung der Geräte.

Abbildung: Integration Cognex In-Sight

Systemvoraussetzungen

Ab Version Cognex In-Sight Serien *
versiondog 4.0 2000, 5000/5700, 7000, 8000, 9000, 9902L

* Alle Dateien, die über FTP erreichbar sind

Ab versiondog 9.0 haben Sie die Möglichkeit, einen Upload mit dem Cognex In-Sight SDK durchzuführen.

Wenn entweder der Sensor offline ist oder der Benutzer über die entsprechenden Rechte verfügt, um einen Job online auszuführen, ist es möglich, ein Backup des laufenden Jobs (auf dem Gerät) zu erstellen.

Voraussetzung: Cognex In-Sight Explorer/SDK 5.8.0 oder eine neuere Version muss auf dem Server oder Agent installiert sein.

Info

Die Sensoren In-Sight Micro 1020, In-Sight 2000 series, In-Sight 7010, 7020, 7230, 7430 und 7432 werden von der SDK nicht unterstützt.

Integrationsmerkmale

  • Detailvergleicher für Konfiguration (Version/Backup-Detailvergleich)
  • Individueller Komponententyp für Cognex In-Sight
  • Automatisierte Unterschiedserkennung zwischen dem Gerät und der gespeicherten gültigen Version (Backup/Backup-Detailvergleich, Version/Backup-Detailvergleich)
  • Durchgängige Darstellung der Änderungshistorie
  • Automatisiertes Backup für Notfallwiederherstellung
  • Keine Zusatzsoftware erforderlich
  • Unterstützung von Asset-Inventory (Installation des Editors erforderlich)