Zum Inhalt

Projekte integrieren

Emerson PAC Machine Edition verwendet ein zentrales Repository, um Projekte zu verwalten. Daraus ergeben sich einige Besonderheiten in der Zusammenarbeit zwischen Emerson PAC Machine Edition und versiondog.

Der Ordner, in dem neue Projekte erstellt werden, wird vom Editor festgelegt. Das bedeutet, dass ein neues Projekt nicht direkt in einer Komponente angelegt werden kann. Die SwxCF Projektdatei muss immer verschoben werden, bevor sie in versiondog verwaltet werden kann. Normalerweise wird die Datei SwxCF in

  • C:\Programme\Proficy\ProficyMachineEdition\SecurWORX\Local\FrameworX\{Projektname} oder
  • C:\Benutzer\Public\Dokumente\Emmerson\PME\SecurWORX\Local\FrameworX\{Projektname}.

Wenn das Arbeitsverzeichnis nicht unter einem der genannten Pfade zu finden ist, können Sie es mit der Dateiendung .SwxCF suchen.

Einige andere Dateien dürfen nicht mit der SwxCF-Datei kopiert werden und müssen im zentralen Repository verbleiben, um Fehler zu vermeiden.

Wurde ein Emerson PAC Machine Edition Projekt aus dem Editor in ein ZIP-Archiv exportiert, kann das Projekt nicht direkt in versiondog eingefügt werden. Zuerst muss das Projekt im Archiv mit dem Emerson PAC Machine Edition Editor wiederhergestellt werden. Kopieren Sie danach, wie oben in den Schritten 1 - 4 angegeben, die Projektdatei (SwxCF) in eine zu diesem Zweck erstellte Komponente.

Das Emerson PAC Machine Edition Projekt ist jetzt integriert und kann somit verwaltet und versioniert werden.

Änderungen an dem Projekt werden in versiondog erst sichtbar, nachdem der Editor geschlossen wurde.

Verwandte Themen