Projekte integrieren
So integrieren Sie ein bestehendes Projekt
- Erstellen Sie im UserClient eine neue Komponente. Als Komponententypen wählen Sie iFIX im Verzeichnis GE aus.
- Navigieren Sie im Windows-Explorer zur iFIX Projektdatei.
- Kopieren Sie das iFIX Projekt aus dem Ursprungsordner in das Arbeitsverzeichnis der Komponente. Im Gegensatz zur üblichen Vorgehensweise erstellen Sie bitte keine Basisversion.
- Über den Button In Editor öffnen (Shortcut F4) können Sie das Projekt mit Proficy iFIX öffnen.
- Wenn das Projekt kopiert wurde, wird das Projekt vom Editor im alten Pfad geöffnet.
- Wenn das Projekt verschoben wurde, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
- Bestätigen Sie alle Fehlermeldungen mit OK.
- Weil die Pfadangaben falsch sind, müssen Sie den Proficy iFIX Editor schließen.
- Öffnen Sie den Editor erneut und der richtige Pfad wird angezeigt.
- Öffnen Sie die SCU im Menü Paths und wählen Sie Application Path In Current Project Configuration > Project.
- Erstellen Sie das Projekt im Pfad
vdClientArchive\{Verzeichnis}\{Komponente}\{Projektordner}
. - Klicken Sie auf den Button Change Projekt und Sie erhalten die Meldung, ob iFIX Standarddateien im neuen Projekt erzeugen soll.
- Klicken Sie auf den Button Yes, danach auf den Button OK.
- Sie erhalten die Meldung Nicht alle Order, die im Projekt eingestellt sind, existieren. Sie haben jetzt folgende Anwendungsmöglichkeiten:
- Button Create All (Hiermit werden alle notwendigen Ordner automatisch angelegt).
- Button Prompt (Hiermit wird für jeden Ordner angefragt, ob er angelegt werden soll).
- Button None (Hier wird kein Ordner angelegt).
- Wenn die Meldung Im Alarmbereich des Datenbankpfads liegt keine gültige Alarmbereich-Datenbankdatei angezeigt wird, haben Sie folgende Anwendungsmöglichkeiten:
- Button Proceed (Im eingestellten leeren Ordner kann eine neue Alarmbereich-Datenbankdatei angelegt werden).
- Button Return (Zu den Pfadeinstellungen zurückkehren und einen anderen Ordner einstellen).
- Klicken Sie im Menü File auf Save, um das Projekt zu speichern.
- Schließen Sie die SCU.
- Öffnen Sie jetzt das Projekt mit In Editor öffnen (Tastaturkürzel F4) im Proficy iFIX Editor.
- Erstellen Sie eine Basisversion und checken Sie diese auf dem Server ein.
Ein neues iFIX Projekt anlegen
Sie haben zwei Möglichkeiten, ein neues iFIX Projekt anzulegen: Entweder Sie kopieren ein vorhandenes Projekt, oder Sie erstellen ein neues, anfangs leeres Projekt.
So legen Sie ein neues Projekt durch Kopieren eines vorhandenen Projekts an
- Öffnen Sie im Proficy iFIX Editor das Menü Startup.
- Öffnen Sie die SCU mit dem Menü File und dem Untermenü Save as.
- Stellen Sie den Programmpfad ein und legen Sie einen neuen Ordner an.
- Speichern Sie die Datei
.SCU
(die Standardeinstellung ist Fix.scu). - Es erfolgt die Meldung, ob beim Neustart diese Datei geöffnet werden soll.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Yes.
- Öffnen Sie die Menüreihenfolge Configure > Paths > Application Path in Current Project Configuration > Project und stellen Sie den aktuellen Pfad zum Projekt ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Change Projekt und es erfolgt die Abfrage, ob iFIX Standarddateien im neuen Projekt erzeugt werden sollen.
- Klicken Sie auf den Button Yes und anschließend auf den Button OK.
- Sie erhalten die Meldung Nicht alle Order, die im Projekt eingestellt sind, existieren. Sie haben jetzt folgende Anwendungsmöglichkeiten zur Auswahl:
- Button Create All (Hiermit werden alle notwendigen Ordner automatisch angelegt).
- Button Prompt (Hiermit wird für jeden Ordner angefragt, ob er angelegt werden soll).
- Button None (Hier wird kein Ordner angelegt).
- Wenn die Meldung angezeigt wird, dass im Alarmbereich des Datenbankpfads keine gültige Alarmbereich-Datenbankdatei liegt, haben Sie folgende Anwendungsmöglichkeiten:
- Button Proceed (Im eingestellten leeren Ordner kann eine neue Alarmbereich-Datenbankdatei angelegt werden).
- Button Return (Zu den Pfadeinstellungen zurückkehren und einen anderen Ordner einstellen).
- Klicken Sie im Menü File auf Save, um das Projekt zu speichern.
- Schließen Sie die SCU.
- Jetzt können Sie das Projekt mit In Editor öffnen (Tastaturkürzel F4) mit dem Proficy iFIX Editor öffnen.
- Erstellen Sie eine Basisversion und checken Sie diese auf dem Server ein.
So erstellen Sie ein neues, anfangs leeres iFIX Projekt
- Legen Sie mit dem Windows Explorer einen Ordner an.
- Öffnen Sie die SCU im iFIX Editor mit der Menüreihenfolge File > New > Configure > Paths.
- Stellen Sie den aktuellen Pfad mit Application Path in Current Project Configuration > Project ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Change Projekt.
- Es erscheint die Meldung, ob iFix Standarddateien im neuen Projekt erzeugt werden sollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Yesund anschließend auf OK.
- Sie erhalten die Meldung Nicht alle Order, die im Projekt eingestellt sind, existieren. Sie haben jetzt folgende Anwendungsmöglichkeiten zur Auswahl:
- Button Create All (Hiermit werden alle notwendigen Ordner automatisch angelegt).
- Button Prompt (Hiermit wird für jeden Ordner angefragt, ob er angelegt werden soll).
- Button None (Hier wird kein Ordner angelegt).
- Wenn die Meldung angezeigt wird, dass im Alarmbereich des Datenbankpfads keine gültige Alarmbereich Datenbankdatei liegt, haben Sie folgende Anwendungsmöglichkeiten:
- Button Proceed (Im eingestellten leeren Ordner kann eine neue Alarmbereich-Datenbankdatei angelegt werden).
- Button Return (Zu den Pfadeinstellungen zurückkehren und einen anderen Ordner einstellen).
- Klicken Sie im Menü File auf Save, um das Projekt zu speichern.
- Schließen Sie die SCU.