Zum Inhalt

Lenze 8400 protec

versiondog unterstützt die Verwaltung von L-Force Engineering Projekten und ermöglicht die zyklische Überwachung der Geräte, die mit dieser Entwicklungsumgebung projektiert wurden.

Abbildung: Integration Lenze 8400 protec

Systemvoraussetzungen

L-Force Engineer (HighLevel/StateLevel) V2.12 V2.13 V2.14 V2.15 V2.16 V2.17 V2.19 V2.21 V2.22
versiondog 2.5

Hinweise zum Vergleich

  • Um den Upload durchführen zu können, ist eine gültige Installation einer der oben genannten Editoren auf Ihrem Rechner notwendig.
  • In den DescriptionFiles (zu finden in den Unterverzeichnissen des jeweiligen Editors) müssen Daten vorhanden sein, damit ein Vergleich möglich ist. Beispiel:
  • \Catalogs\Engineer\8400 protec.StateLine\DescriptionFiles
  • \Catalogs\Engineer\8400 protec.HighLine\DescriptionFiles
  • \Catalogs\Engineer\8400 protec.SafetyModule\DescriptionFiles
  • \Catalogs\Engineer\8400 protec.ProfinetModule\DescriptionFiles
  • Alle Ist-Werte werden beim Vergleich ignoriert. Was Soll- und Ist-Werte sind, kann in den DescriptionFiles des Editors festgelegt werden.

Integrationsmerkmale

  • Automatisierte Überwachung von Änderungen des Programms (Backup/Backup-Detailvergleich)
  • SmartCompare für Lenze 8400 protec-Projekte (Version/Backup-Detailvergleich)
  • Durchgängige Darstellung der Änderungshistorie
  • Individueller Komponententyp für Lenze 8400 protec Projekte
  • Direktes Öffnen des Editors aus dem UserClient
  • Integrierter L-Force Engineer Projektbaum
  • Individuelle Uploadkonfiguration für Lenze 8400 protec
  • Keine Zusatzsoftware erforderlich
  • Unterstützte Steuerungen:
  • Alle HighLevel und StateLevel Steuerungen, die von L-Force Engineer unterstützt werden