PHOENIX CONTACT PC WORX
Bei PC WORX handelt es sich um die Entwicklungsumgebung für die Steuerungen ILC, AXC, RFC, S-MAX, PC WORX RT und CPX (Festo) von PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG. Diese Dokumentation beschreibt das Zusammenspiel von PC WORX mit dem UserClient und soll den Benutzer in die Lage versetzen, mit diesem System zu arbeiten.
Ein Grundwissen über die Konzepte des versiondog Systems sowie Erfahrung im Umgang mit PC WORX wird vorausgesetzt.
Systemvoraussetzungen
PHOENIX CONTACT Software | AUTOMATION WORX Software Suite 2010 1.60 | AUTOMATION WORX Software Suite 2013 1.81 | AUTOMATION WORX Software Suite 2015 1.82 |
---|---|---|---|
versiondog 2.1 | ✓ | ||
versiondog 3.2 | ✓ | ✓ | |
versiondog 3.3 | ✓ | ✓ | ✓ |
Sonstige Voraussetzungen
- Falls Sie mehr als eine Version von PC WORX gleichzeitig einsetzen, empfehlen wir, Agents zu verwenden.
- Um Projekte zu integrieren und Backups zu erstellen, muss der Editor auf demselben Rechner installiert sein, auf dem auch der Server oder ein Agent läuft.
Integrationsmerkmale
- Detailvergleich für Konfiguration und Firmware (Version/Version-Detailvergleich)
- Automatisierte Unterschiedserkennung zwischen Gerät und abgelegter gültiger Version (Backup/Backup-Detailvergleich, Backup/Version-Detailvergleich)
- Durchgängige Darstellung der Änderungshistorie
- Grafischer Detailvergleich
- Automatisiertes Backup für Disaster Recovery
- Unterstützte Geräte:
- ILC
- AXC
- RFC
- S-MAX
- PC WORX RT
- CPX (Festo)
- Individueller Komponententyp für PHOENIX CONTACT PC Worx und PHOENIX CONTACT PC Worx Safety
Verwandte Themen
Den grundlegenden Workflow zur Integration eines Geräts finden Sie unter Allgemeiner Workflow.
Gerätespezifische Einstellungen für dieses Gerät, wie z. B. die Jobkonfiguration, finden Sie auf den folgenden Seiten: