Zum Inhalt

Exportierte Objekte integrieren

  1. Starten Sie den UserClient mit der rechten Maustaste als Administrator.
  2. Erstellen Sie eine neue Komponente. Wählen Sie Wonderware System Platform oder AVEVA System Platform als Komponententyp.
  3. Starten Sie die ArchestrA IDE ebenfalls als Administrator und verbinden sich mit der Galaxy.
  4. Exportieren Sie die gewünschten Objekte in das Arbeitsverzeichnis der Komponente. Der Export erzeugt Dateien des Typs {Name}.aaPKG.
  5. Wählen Sie im UserClient im Projektbaum ** die Wonderware System Platform Komponente aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Basisversion erstellen und einchecken**.

Info

Hier ist kein automatischer Upload möglich. Für den Vergleich wird keine zusätzliche Software benötigt.

Ab versiondog 6.5.1 können Sie die Objekte für jede neue Version automatisch exportieren lassen. Dafür müssen die Programme Bootstrap und Archestra IDE installiert und lizenziert sein.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Eigenschaften der Komponente im UserClient.
  2. Öffnen Sie Vergleich konfigurieren.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Objekte nach aaPKG exportieren, wenn eine neue Version erstellt wird.
  4. Füllen Sie die Felder für GR-Knoten, Galaxy, Benutzername und Passwort aus.
  5. Über die Liste Objekte können Sie festlegen, welche Objekte aus der Galaxy exportiert werden.
  6. Wenn Sie ein Area im Feld Area eingeben, werden alle diesem Area zugeordneten Objekte exportiert (siehe unten).

Das Gleiche ist auch mit einem vollständigen Backup (CAB) möglich.

Besonderheit von Wonderware/ AVEVA beim Export von Areas nach versiondog

Untergeordnete Automatiserungsobjekte werden nicht exportiert.

Abbildung: Export von Areas

In dem Beispiel oben gilt folgendes:

1 Objekt wird nicht exportiert
2 Objekt wird nicht exportiert
3 Objekt wird exportiert

Verwandte Themen