Zum Inhalt

RSLogix 5000 Backups und Revisionsdateien verwalten

RSLogix 5000 unterstützt die automatische Erstellung von Backups während manueller Speicherungen. Diese Backups werden als .BAK-Dateien gespeichert. Standardmäßig schließt versiondog diese Dateien jedoch aufgrund seiner Konfigurationseinstellungen im Modul Komponententypeneditor des AdminClient von der Versionskontrolle und Revisionsnachverfolgung aus.

Abbildung: Modul Komponententypeneditor, _BAK???.acd-Dateien speichern

Standardverhalten

  • RSLogix 5000 generiert .BAK-Dateien nur während der Versionierung.
  • Während des Uploads wird keine .BAK-Datei erstellt.
  • versiondog ignoriert Dateien, die dem Muster *_BAK???.acd entsprechen, wenn sie verglichen oder neue Versionen erstellt werden.
  • Diese ignorierten Dateien sind nicht in versionierten Archiven oder Revisionshistorien enthalten.

Ändern Sie die Ignorieren-Konfiguration

Um .BAK-Dateien in die Versionierung einzubeziehen:

  1. Starten Sie den AdminClient.
  2. Öffnen Sie das Modul Komponententypeneditor.
  3. Unter Ignorieren Sie diese Dateien beim Vergleich, löschen Sie die Zeile *_BAK???.acd.
  4. Speichern Sie die Konfiguration.

Note

Diese Änderung betrifft alle Komponenten desselben Typs in Ihrem Projekt. Die Einbeziehung von .BAK-Dateien in die Versionierung kann die Archivgröße erheblich erhöhen und zu Speicherplatzproblemen auf Ihrem Server führen.

Alternative Methode: Manuelle Umbenennung von Dateien

Wenn Sie nur bestimmte Backup-Dateien einschließen möchten:

  • Benennen Sie die gewünschte Datei *_BAK???.* in Ihrem Projektverzeichnis um.
  • Entfernen oder ändern Sie den Teil BAK des Dateinamens.

versiondog ignoriert die Datei nicht mehr, sondern nimmt sie in die Version und das Backup auf.